Dieses fundierte Lehrbuch führt in das klassische Themenspektrum der Investitionsrechnung ein. Ein wichtiges didaktisches Element ist die ausführliche Darstellung von Rechenbeispielen mit Musterlösungen, die auch Excel-basiert bearbeitet werden können. Der Autor analysiert die Modelle aus einer kritischen Grundhaltung heraus und ermöglicht dadurch eine eigene Bewertung. "Investitionsrechnung" eignet sich für die theoretische und anwendungsbezogene Ausbildung auf allen Niveaustufen. In der 2. Auflage wurde die Lineare Optimierung in Kapitel 4 deutlich ausgebaut und die Übersichtlichkeit bei den Fallunterscheidungen der Nutzungsdauerproblematiken verbessert. Der Inhalt - Statische Verfahren - Dynamische Verfahren - Investitionsprogrammplanung - Optimale Nutzungsdauer und optimaler Ersatzzeitpunkt - Risikoanalyse von Investitionsentscheidungen Die Zielgruppen Studierende und Dozenten der wirtschaftswissenschaftlichen Bachelor- und Master-Studiengänge sowie an Berufsakademien und Weiterbildungsinstitutionen Praktiker in Unternehmen Der Autor Prof. Dr. Kay Poggensee ist Direktor des Instituts für Internationale Betriebswirtschaftslehre an der Fachhochschule Kiel und dort Inhaber des Lehrstuhls für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre mit dem Schwerpunkt Investitionsrechnung.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.