Der Inhalt
- Beschreibung des Netzmodells für die Zuverlässigkeitsberechnung und deren Ergebnisse
- Methode zur wirtschaftlichen Bewertung der Strategien und deren Ergebnisse
- Handlungsempfehlungen
Die Zielgruppen
- Netzplaner und Assetmanager von Energieverteilnetzen
- Kaufleute und Entscheidungsträger in Energieversorgungsunternehmen, die sich mit den Auswirkungen von Investitionen auf die Zuverlässigkeit befassen wollen
Der Autor
Dipl.-Ing. (FH) Torsten Werth absolvierte 2004 sein Studium der Elektrischen Energie- und Umwelttechnik an der Fachhochschule Dortmund auf dem Gebiet von netzgeführten Photovoltaikwechselrichtern. Anschließend war er unter anderem als Projektleiter in der Entwicklung neuer Mittelspannungsprodukte tätig, bevor er 2012 in die Grundsatzplanung eines Verteilnetzbetreibers wechselte.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.