Diese Studienarbeit, die im Rahmen des Managementstudiums der "Frankfurt School of Finance and Management" erstellt wurde, hat sich der Frage gewidmet, ob die Honorarberatung eine sinnvolle Alternative darstellt. Die Honorarberatung hat sich seit dem alten Rom in den verschiedensten Berufen etabliert und ist hier wie am Beispiel der Ärzte zum Sinnbild des Vertrauens geworden. Ist die Honorarberatung die Chance für Banken das u.a. aus der Finanzkrise heraus verloren gegangene Vertrauen Ihrer Kunden wieder zurück zu erlangen in dem sie als positives Bindeglied zwischen Kunde und Bank fungiert?
Wesentlicher Inhalt:
- Ausgangssituation des Bankenmarktes
- Geschichte und Ist-Situation der Honorarberatung (Exklusives Interview mit der Verbraucherzentrale Bundesverband e.V.)
- Eigenschaften der wesentlichen Honorarberatungsmodelle
- Umfangreiche empirische Kundenakzeptanzanalyse
- Handlungsempfehlungen
- Fazit und Ausblick
Kritische Entscheidungsgrundlage mit hohem Praxisbezug
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.