13,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
  • Format: ePub

Studienarbeit aus dem Jahr 2023 im Fachbereich Führung und Personal - Coaching, Note: 1,3, Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt (Pädagogisch-Philosophische Fakultät), Veranstaltung: Organisationstheorien in der Erwachsenen- und Weiterbildung, Sprache: Deutsch, Abstract: Dass es sich bei Coaching um ein wirkungsvolles Instrument zur persönlichen Weiterentwicklung handeln kann, steht für viele Menschen außer Frage. Innerhalb dieser Arbeit soll herausgestellt werden, inwieweit Coaching für Unternehmen einen sinnvollen Mehrwert generieren kann und so zum Organisationslernen beiträgt.…mehr

Produktbeschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2023 im Fachbereich Führung und Personal - Coaching, Note: 1,3, Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt (Pädagogisch-Philosophische Fakultät), Veranstaltung: Organisationstheorien in der Erwachsenen- und Weiterbildung, Sprache: Deutsch, Abstract: Dass es sich bei Coaching um ein wirkungsvolles Instrument zur persönlichen Weiterentwicklung handeln kann, steht für viele Menschen außer Frage. Innerhalb dieser Arbeit soll herausgestellt werden, inwieweit Coaching für Unternehmen einen sinnvollen Mehrwert generieren kann und so zum Organisationslernen beiträgt. Hierzu werden die häufig synonym verwendeten Begrifflichkeiten Supervision und Coaching anhand von Gemeinsamkeiten und Unterschieden voneinander differenziert. Nachdem die Organisationspädagogik klar umrissen wurde, wird näher auf das Organisationslernen eingegangen und inwieweit Coaching hierzu beitragen kann. Am Ende rundet die Darstellung von Untersuchungsergebnissen zur Wirksamkeit von Coaching die Betrachtung ab.