Irisches Soulfood vom Feinsten
Irische Küche steht für einfache traditionelle Hausmannskost. Bedingt durch ein gemäßigtes Klima und die Lage im Meer kann man in Irland auf eine unglaubliche Vielfalt an Zutaten zurückgreifen. Und so gibt es dann auch unendlich viele Gerichte, die typisch irisch
sind und das Zeug zum Soulfood haben. Und genau solche Gerichte finden sich in „Irland – Das…mehrIrisches Soulfood vom Feinsten
Irische Küche steht für einfache traditionelle Hausmannskost. Bedingt durch ein gemäßigtes Klima und die Lage im Meer kann man in Irland auf eine unglaubliche Vielfalt an Zutaten zurückgreifen. Und so gibt es dann auch unendlich viele Gerichte, die typisch irisch sind und das Zeug zum Soulfood haben. Und genau solche Gerichte finden sich in „Irland – Das Kochbuch“. Ich sag nur Guinness-Schokoladenkuchen!
Autorin Nadja Uebach beginnt ihr Buch mit einer etwas anderen Einführung, ehe sie ihre Koch- und Backanleitungen vorstellt. Die Rezepte sind in folgende Themen unterteilt: Frühstück, Brote, Suppen, leichte Gerichte & Beilagen, vom Land, aus dem Meer, Irish Pies, Tee & Süßes, Getränke. Hier findet sich alles, was das Herz eines Genussmenschen begehrt: Ob Fish and Chips, Muscheleintopf oder einen „traditional Irish Stew“ – jeder kommt auf seine Kosten. Mir haben es besonders die Desserts angetan, wie z. B. der irische Bierkuchen und natürlich die „Irish Shortbreads“.
Aber nicht nur die Rezepte sind zum Dahinschmelzen, auch die Geschichten ziehen einen sofort in seinen Bann. Und auch die Aufmachung ist absolut ansprechend. Man merkt, dass die Autorin viel Herzblut in dieses Projekt gesteckt hat. Herausgekommen ist ein wunderbares Kochbuch, das nicht nur die Irland-Fans begeistern wird.
Mein Fazit: Bei „Irland – Das Kochbuch“ ist der Titel tatsächlich Programm, denn hier gibt neben wärmenden Rezepten viele tolle Geschichten von der grünen Insel. Wer Irland nicht nur kulinarisch, sondern auch Land und Leute entdecken möchte, liegt mit diesem wundervollen Buch goldrichtig.