Der Inhalt
- Ideengeschichte der Psychologie/Psychiatrie/(humanistischen) Psychotherapie
- Seelsorge kontra Seelenheilkunde
- Körper- und Genderkonstrukte
- Theologie vs. Naturwissenschaft
- Humanismuskritik
- Reziproke Befruchtung von Psychiatrie und Literatur
Die Zielgruppen
- Dozierende und Studierende aus den Bereichen Psychiatrie, Psychotherapie, Psychologie, Geschichte, Philosophie, Theologie, Soziologie, Literaturgeschichte u.a. Kulturwissenschaften
- Praktiker aus diesen Bereichen
Die Autorin
Luna Gertrud Steiner studierte klassische Philologie, Anglistik, Psychologie sowie Translations- und Psychotherapiewissenschaft in Wien. Daselbst und auf Kreta ist sie als Psychotherapeutin, Übersetzerin und Autorin tätig.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.