Sie sind bereits eingeloggt. Klicken Sie auf 2. tolino select Abo, um fortzufahren.
Bitte loggen Sie sich zunächst in Ihr Kundenkonto ein oder registrieren Sie sich bei bücher.de, um das eBook-Abo tolino select nutzen zu können.
Über 1,8 Milliarden Muslime leben auf allen Kontinenten. Doch was wissen wir über ihren Glauben? Häufig kaum mehr, als dass der Koran ihre heilige Schrift ist, Gläubige fünf Mal am Tag beten und sie zum Ramadan fasten. Dieses Buch ändert das. Malcolm Clark erzählt vom Leben des Propheten Mohammed, berichtet über die Entwicklung seiner Lehre über die Jahrhunderte und erklärt die Bedeutung des Koran. Er zeigt auf, welche Beiträge Muslime in den Naturwissenschaften, der Kunst und der Architektur geleistet haben. So hilft er, Vorurteile abzubauen und muslimische Mitbürger besser zu verstehen.
Über 1,8 Milliarden Muslime leben auf allen Kontinenten. Doch was wissen wir über ihren Glauben? Häufig kaum mehr, als dass der Koran ihre heilige Schrift ist, Gläubige fünf Mal am Tag beten und sie zum Ramadan fasten. Dieses Buch ändert das. Malcolm Clark erzählt vom Leben des Propheten Mohammed, berichtet über die Entwicklung seiner Lehre über die Jahrhunderte und erklärt die Bedeutung des Koran. Er zeigt auf, welche Beiträge Muslime in den Naturwissenschaften, der Kunst und der Architektur geleistet haben. So hilft er, Vorurteile abzubauen und muslimische Mitbürger besser zu verstehen.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in D ausgeliefert werden.
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Autorenporträt
Malcolm Clark lehrte 30 Jahre lang Religionswissenschaften an der Butler University. Er ist Verfasser zahlreicher Bücher über Religion.
Inhaltsangabe
Einführung 21 Teil I: Die Grundlagen des Islam 27 Kapitel 1: Eine Annäherung an den Islam 29 Kapitel 2: Islamische Geschichte 35 Kapitel 3: Hingabe an Gott 57 Kapitel 4: Was Muslime glauben 67 Kapitel 5: Im Angesicht Gottes: Himmel und Hölle 81 Teil II: Mohammed: Der Mann, das Buch und das Gesetz 91 Kapitel 6: Der Prophet: Mohammed 93 Kapitel 7: Das Buch: Der Koran 113 Kapitel 8: Tradition und Gesetz im Islam 131 Teil III: Der muslimische Alltag 147 Kapitel 9: Die fünf Säulen des Gottesdienstes: Die Grundlagen des Islam 149 Kapitel 10: Andere religiöse Rituale und Bräuche 173 Kapitel 11: Muslimische Ethik: Das richtige Leben führen 191 Teil IV: Strömungen im Islam 207 Kapitel 12: Schiiten 209 Kapitel 13: Sufis 225 Kapitel 14: Weniger bekannte Sekten im muslimischen Spektrum 241 Teil V: Abrahamitische Religionen und der Islam 251 Kapitel 15: Die Suche nach gemeinsamen Wurzeln: Abrahamitische Religionen 253 Kapitel 16: Gemeinsame Positionen suchen 267 Teil VI: Der Top-Ten-Teil 277 Kapitel 17: Zehn muslimische Beiträge zur Zivilisation 279 Kapitel 18: Zehn bemerkenswerte Muslime aus Vergangenheit und Gegenwart 287 Teil VII: Anhänge 297 Anhang A: Die Jahre zählen: Der muslimische Kalender 299 Anhang B: Glossar 303 Anhang C: Weitere Quellen 309 Abbildungsverzeichnis 313 Stichwortverzeichnis 315
Einführung 21 Teil I: Die Grundlagen des Islam 27 Kapitel 1: Eine Annäherung an den Islam 29 Kapitel 2: Islamische Geschichte 35 Kapitel 3: Hingabe an Gott 57 Kapitel 4: Was Muslime glauben 67 Kapitel 5: Im Angesicht Gottes: Himmel und Hölle 81 Teil II: Mohammed: Der Mann, das Buch und das Gesetz 91 Kapitel 6: Der Prophet: Mohammed 93 Kapitel 7: Das Buch: Der Koran 113 Kapitel 8: Tradition und Gesetz im Islam 131 Teil III: Der muslimische Alltag 147 Kapitel 9: Die fünf Säulen des Gottesdienstes: Die Grundlagen des Islam 149 Kapitel 10: Andere religiöse Rituale und Bräuche 173 Kapitel 11: Muslimische Ethik: Das richtige Leben führen 191 Teil IV: Strömungen im Islam 207 Kapitel 12: Schiiten 209 Kapitel 13: Sufis 225 Kapitel 14: Weniger bekannte Sekten im muslimischen Spektrum 241 Teil V: Abrahamitische Religionen und der Islam 251 Kapitel 15: Die Suche nach gemeinsamen Wurzeln: Abrahamitische Religionen 253 Kapitel 16: Gemeinsame Positionen suchen 267 Teil VI: Der Top-Ten-Teil 277 Kapitel 17: Zehn muslimische Beiträge zur Zivilisation 279 Kapitel 18: Zehn bemerkenswerte Muslime aus Vergangenheit und Gegenwart 287 Teil VII: Anhänge 297 Anhang A: Die Jahre zählen: Der muslimische Kalender 299 Anhang B: Glossar 303 Anhang C: Weitere Quellen 309 Abbildungsverzeichnis 313 Stichwortverzeichnis 315
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826