Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
Diese Einführung in die islamische Theologie spannt einen weiten Bogen von den historischen Wurzeln der verschiedenen theologischen und philosophischen Schulen im Islam bis hin zu den modernen theologischen Strömungen. Übersichtlich gegliedert werden verschiedene Denkrichtungen in ihrem politischen und gesellschaftlichen Kontext vorgestellt, dabei Schlüsselbegriffe und zentrale Denker jeweils grau unterlegt noch einmal gesondert zusammengefasst präsentiert. Anhand der zentralen Themen "Gottes- und Menschenbild", "Theologie und Naturwissenschaft" oder "Theologie und politische Ordnungsvorstellungen" ist ein systematischer Vergleich mit den anderen großen monotheistischen Religionen möglich. Das hochkomplexe Thema ist als Einführung für Studierende der Islamwissenschaft und der Religionswissenschaft und der christlichen Theologie gedacht und erfüllt seinen Anspruch auf Allgemeinverständlichkeit und Übersichtlichkeit für diese Lesergruppe bestens. Sein Einsatz kommt vorrangig eher für Bibliotheken im universitären Umfeld infrage.