Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
rbb Radio 1, Julia Menger
"Zu den Stärken des Buches gehört ein unbestechlicher Blick, der sich von den Hitzigkeit so mancher Debatte - was ist legitime Kritik an Israels Politik, wo beginnt Antisemitismus? - nicht anstecken lässt."
Das Parlament, Alexander Heinrich
"Das Buch gibt einen guten Einblick in die deutsch-israelischen Beziehungen."
Rheinische Post, David Grzeschik
"Lesen Sie das Buch von Werner Sonne ... Es erhellt historische Zusammenhänge und zeigt Hintergründe auf, die helfen, die aktuelle Situation besser zu verstehen und eine kompetente Position zu finden."
Freies Radio Stuttgart, Bärbel Hornberger-Fehrlen
"Werner Sonne beschreibt mit großer Sachkenntnis das seit jeher widerspruchsvolle Verhältnis Deutschlands zum jüdischen Staat ... Die dargestellten Fakten sind neben langjähriger Beobachtung das Ergebnis bienenfleißiger Recherche ... Wer auf der Suche nach einem Kompendium des deutsch-israelischen Verhältnisses ist, wird hier definitiv fündig."
Jüdische Allgemeine, Gerhard Haase-Hindenberg