Sie sind bereits eingeloggt. Klicken Sie auf 2. tolino select Abo, um fortzufahren.
Bitte loggen Sie sich zunächst in Ihr Kundenkonto ein oder registrieren Sie sich bei bücher.de, um das eBook-Abo tolino select nutzen zu können.
Es gibt eine Praxis der Gruppendynamik und der Teamberatung - aber gibt es die Gruppen noch, für die diese Praxis gedacht ist? Die hochgradige Flexibilisierung unserer Gesellschaft und Arbeitsbedingungen verlangt von den Menschen andere Kompetenzen und Ressourcen als früher. Wie wirkt sich dies auf die Arbeit in und mit Gruppen als BeraterIn, TrainerIn, Vorgesetzte, als Projekt- oder TeamleiterIn aus? Das Buch zeigt Veränderungen, Erfahrungen und Lösungsansätze.
Es gibt eine Praxis der Gruppendynamik und der Teamberatung - aber gibt es die Gruppen noch, für die diese Praxis gedacht ist? Die hochgradige Flexibilisierung unserer Gesellschaft und Arbeitsbedingungen verlangt von den Menschen andere Kompetenzen und Ressourcen als früher. Wie wirkt sich dies auf die Arbeit in und mit Gruppen als BeraterIn, TrainerIn, Vorgesetzte, als Projekt- oder TeamleiterIn aus? Das Buch zeigt Veränderungen, Erfahrungen und Lösungsansätze.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Autorenporträt
Dr. Cornelia Edding, Dipl. Psych., selbstständig als Beraterin und Trainerin Dr. Wolfgang Kraus, Dipl. Psych., selbstständig als Trainer und Organisationsberater
Inhaltsangabe
Aus dem Inhalt: Rudi Wimmer, Gruppendynamik muss neue Antworten finden die Fragen Beate Mitzscherlich, Zugehörigkeit als zentrale Frage Karlheinz Geißler, Instant-Beratung Wolfgang Kraus, Angst und Individualisierung Roland Kunkel-van Kaldenkerken, Betriebsräte und Veränderungsdynamik Gisela Clausen, Vereinsvorstände im Umbruch: Arbeitsfähigkeit der Gremien in Vereinen und Verbänden Karl Schattenhofer, Arbeit im Team Eine Standortbestimmung Christa Schardt & Jürgen Bossert, Neue Rahmenbedingungen erfordern veränderte Organisationsstrukturen, eine Herausforderung für Führungskräfte Jan Booij & Carla van den Bergen, Diversity: Für eine interkulturelle Pflege: der way of no return Patricia Wolf, Neue Gruppen im Wissensmanagement: Communities of Practice Horst Heidbrink, Gruppen im Netz: Schon vor dem Anfang am Ende?
Aus dem Inhalt: Rudi Wimmer, Gruppendynamik muss neue Antworten finden die Fragen Beate Mitzscherlich, Zugehörigkeit als zentrale Frage Karlheinz Geißler, Instant-Beratung Wolfgang Kraus, Angst und Individualisierung Roland Kunkel-van Kaldenkerken, Betriebsräte und Veränderungsdynamik Gisela Clausen, Vereinsvorstände im Umbruch: Arbeitsfähigkeit der Gremien in Vereinen und Verbänden Karl Schattenhofer, Arbeit im Team Eine Standortbestimmung Christa Schardt & Jürgen Bossert, Neue Rahmenbedingungen erfordern veränderte Organisationsstrukturen, eine Herausforderung für Führungskräfte Jan Booij & Carla van den Bergen, Diversity: Für eine interkulturelle Pflege: der way of no return Patricia Wolf, Neue Gruppen im Wissensmanagement: Communities of Practice Horst Heidbrink, Gruppen im Netz: Schon vor dem Anfang am Ende?
Rezensionen
Eine fundierte Analyse von Teamarbeit in modernen Organisationen. Berater, die mit Teams arbeiten, erhalten viele Anregungen für Reflexion und Intervention. Hubert R. Kuhn in Trainingaktuell 2/2007 Ich halte das Buch für die wichtigste Neuerscheinung auf dem Gebiet der Gruppenarbeit und kann es uneingeschränkt empfehlen. Als interne/r und externe/r Berater/in, Trainer/in und auch Führungskraft wird man dieses Buch lesen müssen, wenn man nicht einfach die Gruppenarbeit aufgeben, sondern zu neuer Leistung und tragfähiger sozialer Unterstützung führen will. Das Buch kommt zur rechten Zeit, weil nicht nur neue Anforderungen sehr klar aufgezeigt werden, sondern die Fehler sichtbar werden, aus denen wir lernen können. KT in OrganisationsEntwicklung 1/2007 Das Buch ist gut gemacht und anregend zu lesen, gerade weil die in ihm zu findenden Positionen in verschiedene, gelegentlich auch widersprüchliche Richtungen weisen. Wolfgang Rechtien auf socialnet.de Cornelia Edding und Wolfgang Kraus haben ein Buch herausgegeben, das in den Fachkreisen, die es anspricht, höchste Aufmerksamkeit verdient. M. Erpenbeck bei amazon.de
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826