21,90 €
Statt 24,00 €**
21,90 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Gebundenes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
21,90 €
Statt 24,00 €**
21,90 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Gebundenes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
Statt 24,00 €****
21,90 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Gebundenes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
Statt 24,00 €****
21,90 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Gebundenes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: PDF

Wie viel Religion verträgt der säkulare Staat? Und wie viel an einer Demokratie verträgt die Religion? Diese Fragen untersucht der international renommierte Ethiker und Philosoph Otfried Höffe in diesem herausragenden Essay. Die Begegnungen von Politik und Religion bringen oft Konflikte mit sich, das Thema ist höchst aktuell. Wie damit umgehen? Das erörtert Höffe und blickt dabei auch zurück zu der säkularen Antike auf den Weg in die Moderne. Interessant, dass schon Aristoteles in seiner Moral- und Politiktheorie vollständig auf Religion und Theologie verzichtete. Begründungsmuster für eine…mehr

Produktbeschreibung
Wie viel Religion verträgt der säkulare Staat? Und wie viel an einer Demokratie verträgt die Religion? Diese Fragen untersucht der international renommierte Ethiker und Philosoph Otfried Höffe in diesem herausragenden Essay. Die Begegnungen von Politik und Religion bringen oft Konflikte mit sich, das Thema ist höchst aktuell. Wie damit umgehen? Das erörtert Höffe und blickt dabei auch zurück zu der säkularen Antike auf den Weg in die Moderne. Interessant, dass schon Aristoteles in seiner Moral- und Politiktheorie vollständig auf Religion und Theologie verzichtete. Begründungsmuster für eine verbindliche Rechtsmoral, die ohne Religion auskommt, haben also eine lange Tradition. Höffe umkreist in seinem Essay u. a. den 'Wert' der Religion, widmet sich dem Thema Verzicht und geht auf mögliche Gefahren ein, die seitens der Religion und Religionsgemeinschaften gegenüber der Demokratie drohen können. Otfried Höffe, Jahrgang 1943, lehrte Politische Philosophie u.a. in Zürich, Sankt Gallen und zuletzt in Tübingen, wo er als inzwischen emeritierter Professor die entsprechende Forschungsstelle leitet. Weit über Deutschland hinaus ist er bekannt für seine zahlreichen Veröffentlichungen zur Politischen Philosophie, Moralphilosophie und angewandten Ethik sowie zu Aristoteles und Kant. Seine Bücher wurden in mehr als zwanzig Sprachen übersetzt; zuletzt erschienen von ihm u. a. 'Kritik der Freiheit. Das Grundproblem der Moderne' (2015), 'Die hohe Kunst des Alterns. Kleine Philosophie des guten Lebens' (2018) sowie 'Für ein Europa der Bürger!' (2020).

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.

Autorenporträt
Otfried Höffe, Jahrgang 1943, lehrte Politische Philosophie u.a. in Zürich, Sankt Gallen und zuletzt in Tübingen, wo er als inzwischen emeritierter Professor die entsprechende Forschungsstelle leitet. Weit über Deutschland hinaus ist er bekannt für seine zahlreichen Veröffentlichungen zur Politischen Philosophie, Moralphilosophie und angewandten Ethik sowie zu Aristoteles und Kant. Seine Bücher wurden in mehr als zwanzig Sprachen übersetzt; zuletzt erschienen von ihm u. a. ¿Kritik der Freiheit. Das Grundproblem der Moderne¿ (2015), ¿Die hohe Kunst des Alterns. Kleine Philosophie des guten Lebens¿ (2018) sowie ¿Für ein Europa der Bürger!¿ (2020).
Rezensionen

Perlentaucher-Notiz zur F.A.Z.-Rezension

Rezensent Niklas Zimmermann wird nicht wirklich froh mit Otfried Höffes Essay zur Frage, wie sich Religion und Demokratie vertragen. Zieht er die persönlichen politischen Bewertungen des Philosophen ab, bleibt für ihn ein Nachschlagewerk, das Gott überall und nirgends lokalisiert. Zu kurz kommt laut Zimmermann etwa die karitative Arbeit der Glaubensgemeinschaften. Aufschlussreich findet er den ersten Teil des Buches, in dem der Autor die geistesgeschichtliche Entwicklung des Nachdenkens über Religion und Säkularität darlegt. Dem zweiten Teil, in dem sich Höffe "zeitgenössischen Fragen" zuwendet, mangelt es laut Zimmermann allerdings an Struktur und daher an Leserfreundlichkeit.

© Perlentaucher Medien GmbH

Frankfurter Allgemeine Zeitung - Rezension
Frankfurter Allgemeine Zeitung | Besprechung von 07.02.2023

Wenn Gott überall und nirgends ist

Eine Demokratie vertrage sowohl die vollständige Abwesenheit wie auch ein Höchstmaß von Religion, meint Otfried Höffe.

Hat sich die Welt oder zumindest der politische Westen im Lauf der Geschichte immer weiter säkularisiert? Otfried Höffe räumt schon im Vorwort seines Essays mit dieser - wie er sagt - "großen Erzählung" auf. Vielmehr verliefen die Entwicklungen seit der Antike wellenartig. Auf Vorstellungen, die ein politisches Gemeinwesen und seine Normen unabhängig von der Religion begründeten, folgten Entwürfe, die sich enger an der Transzendenz orientieren, bevor säkulares Denken wieder erstarkte.

Wie viel Religion verträgt die Demokratie und wie viel Demokratie die Religion? Auf diese Doppelfrage versucht der Philosoph Antworten zu geben. Eindeutig positioniert er sich zur Frage, ob die "ganz Frommen" eine Gefahr für das Gemeinwesen seien. Das sei nicht der Fall. Eine Demokratie vertrage sowohl die vollständige Abwesenheit wie auch ein Höchstmaß von Religion in orthodoxer oder gar ultraorthodoxer Auslegung. Es verbiete sich jedoch die Anwendung von Gewalt. Höffe gibt allerdings zu, dass es im Falle emotionaler Gewalt schwierig sei, diese gerichtsfest zu bestimmen. Ebenso verbiete es sich, anderen den eigenen Glauben aufzuzwingen. Während es der Staat Glaubensgemeinschaften erlaube, Frauen von gewissen Ämtern auszuschließen, dürfe das nicht dazu führen, dass sie außerhalb der religiösen Sphäre benachteiligt werden.

In der ersten Hälfte seines Essays blickt Höffe auf die geistesgeschichtliche Entwicklung der Überlegungen über das Verhältnis von göttlicher und weltlicher Ebene. Er erklärt, wie das antike Griechenland, das konfuzianische China und weitgehend sogar die Zehn Gebote auf eine theologische Moral-, Rechts- und Politikbegründung verzichten konnten. Dagegen idealisierte der römische Kirchenlehrer Augustinus einen imaginierten Gottesstaat, ein himmlisches Jerusalem, das jedoch keineswegs mit dem gering geschätzten weltlichen Staat interagiert. Nach einer radikalen Gegenbewegung, als Vordenker der Aufklärung wie Voltaire und David Hume den Glauben und insbesondere die Kirche eliminieren wollten, brachte Immanuel Kant die Religion wieder ins Spiel. Um einen Sinn im moralischen Leben zu erkennen, empfahl Kant, eine "ins Unendliche fortdauernde Existenz" der eigenen Persönlichkeit anzunehmen. Über diese "unsterbliche Seele" und ihre Glückseligkeit sollte ein allwissendes und allmächtiges Wesen richten, also ein Gott. Niklas Luhmann knüpfte daran an, indem er der Religion zubilligte, eine "Erlösung von der Gesellschaft" zu verheißen.

Eindeutig präferiert der Autor entsprechende Ansätze von "Verteidigern" der Religion. Statt mit der Frage nach ihren Potentialen in die zweite Hälfte des Essays über die zeitgenössischen Fragen überzuleiten, verliert er sich leider in langer Deskription. Nachdem er seitenlang Redensarten wie "Gott behüte" und "auf Teufel komm raus" sowie die Rezeption der biblischen Überlieferung in der Populärkultur aufzählt, gibt Höffe an einer Stelle zu, dass dies "ermüden" könne. Doch warum er bei eigenem Erkennen dieser Leserunfreundlichkeit die Kapitel nicht anders strukturiert hat, bleibt sein Geheimnis. Schade ist das insbesondere deswegen, weil er danach ein Thema wie das Verhältnis von Religion und Verzicht, der sich in Phänomenen wie dem Fasten manifestiert, nur streift. Denn wenn sich Glaube mit Demut verbindet, könnte er menschlicher Selbstüberhöhung vorbeugen und gesellschaftlichen Fliehkräften entgegenwirken. Hier hätte sich wie zu weiteren aktuellen Fragen eine vertiefte Erörterung gelohnt.

Seine politischen Überzeugungen verbirgt der Verfasser dagegen nicht. Die hier lebenden Muslime gehörten zu Deutschland, aber noch nicht der Islam, widerspricht Höffe der entsprechenden Aussage des früheren Bundespräsidenten Christian Wulff. Dies könne man erst sagen, wenn sich ein europäischer Islam entwickelt habe, der eine Synthese aus humanen Idealen des Islams und den Ideen der Aufklärung sei. So lobenswert es ist, dass der Autor auf Gefahren durch den politischen Islam hinweist, so ungenau argumentiert er zu diesem Thema. Wenn er schreibt, es lasse sich "nicht verdrängen", dass die deutschen Islamverbände ein Gesellschaftsbild, das der "freiheitlichen Demokratie fremd" ist, verträten, führt er keinerlei Begründung an. Besonders in die Irre führt, wenn er schreibt, dass die Türkei als "ein vom Islam beherrschtes Land" 2021 ihren Austritt aus der Istanbul-Konvention zum Schutz vor Gewalt gegen Frauen erklärt hat. Nicht erwähnt er jedoch, dass wegen angeblicher "Gender-Ideologie" auch ein erzkatholisches Land wie die Slowakei sich weigerte, die Konvention zu ratifizieren, und polnische Regierungspolitiker mehrfach drohten, dem türkischen Beispiel zu folgen.

Ausgesprochen kurz handelt Höffe das karitative Engagement von Religionsgemeinschaften ab, mit dem Verweis, dass es auf "nähere Erörterungen" dazu in diesem Essay nicht ankomme. Gar nichts erfährt der Leser über das religiöse Fundament der Idee der Völkerversöhnung. Gegenwärtig drängend wären ebenso Fragen einer Ethik des gerechten Krieges, wobei dem Autor zugutezuhalten ist, dass der großflächige russische Angriff auf die Ukraine erst im Erscheinungsjahr stattfand. Eine Stärke des Essays liegt weniger in der Erörterung aktueller Problemstellungen, sondern vielmehr in der Darlegung der philosophischen Grundlagen des Verhältnisses von Religion und politischem Gemeinwesen. Es geht abzüglich der persönlichen Wertungen des Autors in Richtung eines Nachschlagewerks. Durch das ständige Gegenüberstellen religiöser und säkularer Einflüsse bleibt der Eindruck: Gott ist überall. Und nirgends. NIKLAS ZIMMERMANN

Otfried Höffe: Ist Gott demokratisch? Zum Verhältnis von Demokratie und Religion.

S. Hirzel Verlag, Stuttgart 2022. 232 S., 24,- Euro.

Alle Rechte vorbehalten. © F.A.Z. GmbH, Frankfurt am Main
…mehr
"[Höffes] kenntnisreiche[...] und spannende[...] Ausführungen sind aktueller den je in einer Zeit, in der weltweit immer mehr politische Konflikte religiös aufgeladen sind." Buch-Magazin 20230204