Der Inhalt
. Audit, Continuous Audit, Monitoring und Revision
. Methodik der IT-Prüfung
. IT-Revision bei Betrugsaufdeckung, Investigation und Prüfung doloser Handlungen
. Penetrationstest als Instrument der Internen Revision
. Meldepflichten nach DSGVO, ITSiG bzw. NIS-RL: Vorgaben und Prüfung
. Prüfung kartellrechtlicher Compliance durch Mock Dawn Raid als Prüfungsmethode der IT-Revision
Die Zielgruppen
. Prüfer, Revisoren, IT-Auditoren, Datenschutzauditoren
. IT-Compliance Manager, Risikomanager, (Information) Security Officer, interne Ermittler, Investigatoren
. Datenschutzverantwortliche, Datenschutzbeauftragte
. Studierende in Masterstudiengängen (z. B. Audit & Assurance, Informatik, Wirtschaftsinformatik)
Die Autoren
Dr. Aleksandra Sowa leitete zusammen mit dem deutschen Kryptologen Hans Dobbertin das Horst Görtz Institut für Sicherheit in der Informationstechnik, ist Autorin diverser Bücher und Fachpublikationen, zertifizierte Datenschutzbeauftragte, Datenschutzauditorin und IT-Compliance-Managerin (ITCM).
Peter Duscha ist Diplom-Mathematiker mit über 15 Jahren Erfahrung in Interner Revision, u. a. in der Finanzbranche. Er ist akkreditierter Quality Assessor des DIIR und verfügt über mehrere Zertifizierungen im Bereich Interne Revision (CIA, CCSA, CRMA).
Sebastian Schreiber ist Diplom-Informatiker und gründete 1998 in Tübingen das IT-Sicherheitsunternehmen SySS GmbH - heute deutscher Marktführer für Penetrationstests. Er ist als Experte für digitale Sicherheit in den Medien präsent und sitzt im Beirat der Zeitschrift "Datenschutz und Datensicherheit".
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.