Als ich gesehen habe, dass die Geschichte in und um Riva del Garda geschrieben wurde, war ich als mehrmaliger Besucher der Gardaseeregion sofort interessiert. Und jetzt, nachdem ich „Italienische Verbrechen“ gelesen habe, ist zu resümieren, dass sich das Lesen absolut gelohnt hat.
Im mondänen Riva
wird seit über 4 Jahren der Bürgermeister vermisst, weder dass etwas über seinen Verbleib bekannt…mehrAls ich gesehen habe, dass die Geschichte in und um Riva del Garda geschrieben wurde, war ich als mehrmaliger Besucher der Gardaseeregion sofort interessiert. Und jetzt, nachdem ich „Italienische Verbrechen“ gelesen habe, ist zu resümieren, dass sich das Lesen absolut gelohnt hat.
Im mondänen Riva wird seit über 4 Jahren der Bürgermeister vermisst, weder dass etwas über seinen Verbleib bekannt ist, noch dass jemand an eine Aufklärung glaubt. Dennoch wird der Fall noch einmal aufgerollt. Das trifft ausgerechnet mit der Renovierung der Villa Dentale von Camillo Torrani zusammen. Und so nimmt die Handlung Fahrt auf. Die Handelnden werden von der Autorin liebevoll und detailreich eingeführt. Alessandra Bach arbeitet dabei die verschiedenen Charaktere heraus und die Auswirkungen, wenn das italienische „Dolce Vita“ auf „Deutsche Gründlichkeit“ trifft.
Italienische Verbrechen ist ein wundervoller Cozy Crime, den ich nur empfehlen kann. Zum Lesen empfehle ich einen italienischen Soave (Weißwein) oder lieblichen Amarone. Dann steht purem und genussvollem Lesevergnügen nichts mehr im Wege.
Da hoffe ich jetzt nur noch, dass das nicht das letzte Buch von Alessandra Bach bleibt.