Reiseführer und Jugendroman
Siennas Leben ist alles andere als perfekt. In ihrer Schule in Leipzig wird sie von ihren Klassenkameraden gemobbt und zuhause intrigiert ihre Stiefmutter gegen sie. Gern hätte sie eine richtige Familie – so wie ihr bester Freund Mo. Doch Sienna kennt ihre Mutter
nicht und, wenn es nach ihrem Vater geht, wird sie auch nie etwas über diese Frau erfahren.
Als sie…mehrReiseführer und Jugendroman
Siennas Leben ist alles andere als perfekt. In ihrer Schule in Leipzig wird sie von ihren Klassenkameraden gemobbt und zuhause intrigiert ihre Stiefmutter gegen sie. Gern hätte sie eine richtige Familie – so wie ihr bester Freund Mo. Doch Sienna kennt ihre Mutter nicht und, wenn es nach ihrem Vater geht, wird sie auch nie etwas über diese Frau erfahren.
Als sie eines Tages ein geheimnisvolles Kästchen mit Erinnerungen auf dem Dachboden entdeckt, schöpft Sienna jedoch Hoffnung, ihre Mutter doch noch kennenzulernen.
Carolin Oelschlegels Roman ist eine Mischung aus Reiseführer und Jugendroman.
Die Autorin führt in zügigem Tempo durch die Geschichte, wobei jedoch genügend Zeit für einen Sightseeingtrip bleibt. Auch die Gedankenwelten der handelnden Personen werden offengelegt. Der Leser taucht ein in die Köpfe der Hauptfiguren und kann so deren Aussagen und Taten besser nachvollziehen. Denn gerade bei der jugendlichen Protagonistin wechseln die Emotionen sehr sprunghaft, was aber in so einem Alter und solch einer Situation realistisch ist. Denn Sienna erlebt eine Welt, die anders ist als ihre bisher gekannte.
Die Beziehungen der Charaktere zueinander sind wunderbar ausgearbeitet. So ergibt sich eine sehr gut verständliche Szenerie, in der man sich heimisch fühlen kann.
Haupthandlungsort bildet neben Leipzig Florenz. Das Italienische Lebensgefühl, das dort vermittelt wird, ist definitiv ein weiterer Pluspunkt und weckt Urlaubsgefühle.
Die spannende Schreibweise macht es schwer, das Buch aus der Hand zu legen.
Etwas schade finde ich, dass der Klappentext schon viel von der Geschichte vorweg nimmt und wenig Raum für Überraschungen lässt.
Die wichtigsten Themen der Geschichte sind Freundschaft, Familie, Geheimnisse, Italien, Mobbing und Mut.