1,99 €
1,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
1,99 €
1,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
1,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
1,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: ePub

In "Jacobine von Baiern Gräfin von Hennegau, Holland, Friesland und Zeeland" entführt Gottlob Heinrich Heinse seine Leser in die bewegte Welt des 18. Jahrhunderts, geprägt von höfischer Pracht und politischen Intrigen. Heinse kombiniert poetische Prosa mit einem tiefen Verständnis für die Gesellschaft seiner Zeit, wodurch er die komplexe Figur der Jacobine nicht nur als historische Persönlichkeit, sondern auch als Symbol für Wandel und Selbstbestimmung darstellt. Stimmungsvolle Beschreibungen und psychologisch einfühlsame Charakterstudien verleihen dem Werk einen einzigartigen literarischen…mehr

  • Geräte: eReader
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 0.57MB
  • FamilySharing(5)
Produktbeschreibung
In "Jacobine von Baiern Gräfin von Hennegau, Holland, Friesland und Zeeland" entführt Gottlob Heinrich Heinse seine Leser in die bewegte Welt des 18. Jahrhunderts, geprägt von höfischer Pracht und politischen Intrigen. Heinse kombiniert poetische Prosa mit einem tiefen Verständnis für die Gesellschaft seiner Zeit, wodurch er die komplexe Figur der Jacobine nicht nur als historische Persönlichkeit, sondern auch als Symbol für Wandel und Selbstbestimmung darstellt. Stimmungsvolle Beschreibungen und psychologisch einfühlsame Charakterstudien verleihen dem Werk einen einzigartigen literarischen Stil, der sowohl die Aufklärung als auch die Romantik reflektiert und damit in den breiteren Kontext der deutschen Literaturgeschichte eingeordnet werden kann. Gottlob Heinrich Heinse, als einer der bedeutendsten Vertreter der deutschen Literatur des 18. Jahrhunderts, bringt persönliche Erfahrungen und sein umfassendes Wissen über die europäischen Höflichkeiten in dieses Werk ein. Sein Leben war geprägt von der Suche nach wahrer Identität und Ausdruck, was ihn veranlasste, das Schicksal einer starken weiblichen Figur wie Jacobine zu erforschen. Heinse selbst lebte in einer Zeit des Umbruchs und suchte oft nach neuen Ausdrucksformen, die auch in seinen anderen literarischen Arbeiten sichtbar werden. Diese bemerkenswerte Erzählung ist nicht nur ein historisches Dokument, sondern auch ein leidenschaftliches Plädoyer für Frauenrechte und Individualität. Leser, die sich für die Verbindung von Geschichte und Literatur interessieren, werden die komplexen Themen und emotionalen Spannungen, die in Heinses Werk präsentiert werden, zu schätzen wissen. Ein Muss für jeden, der die Facetten der europäischen Aufklärung und deren Auswirkungen auf die Gesellschaft verstehen möchte.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.