Der Inhalt
- Grenzen und Möglichkeiten medienpädagogischer Forschung
- Veränderung als Herausforderung medienpädagogischer Forschung
- Bildungspotenziale als Gegenstand medienpädagogischer Forschung
- Medienbildung als Zielperspektive medienpädagogischer Forschung
Die Zielgruppen
- Dozierende und Studierende der Medienpädagogik, Sozial- und Erziehungswissenschaften
Die Herausgeber
Prof. Dr. Anja Hartung ist als Gastprofessorin am Institut für Publizistik- und Kommunikationswissenschaft der Universität Wien tätig.
Dr. Bernd Schorb ist als Professor für Medienpädagogik an derUniversität Leipzig tätig.
Dr. Horst Niesyto ist als Professor für Erziehungswissenschaft mit Schwerpunkt Medienpädagogik an der Pädagogischen Hochschule Ludwigsburg tätig.
Dr. Heinz Moser ist Professor an der PH Zürich und an der Universität Kassel und leitet nach seiner Emeritierung das Projekt Visualisierte Berufswünsche des schweizerischen Nationalfonds.
Dr. Petra Grell ist als Professorin für Medienpädagogik an der Universität Darmstadt tätig.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.