Der Inhalt
- Soziale Praktiken in digitalen Medien im Kontext von Lernen, Bildung und Medienkompetenz
- Zusammenhang diskursiver und produktiver Online-Praktiken mit nicht-medialen Formen
- Einfluss des digitalen Transformationsprozesses auf Sozialisationsinstanzen
Die Zielgruppen
- Dozierende und Studierende der Erziehungswissenschaft mit Schwerpunkt Medienpädagogik
- Lehrkräfte und außerschulische MedienpädagogInnen
Die Herausgeber
Dr. Rudolf Kammerl ist Professor für Erziehungswissenschaft an der Universität Hamburg. Dr. Alexander Unger ist Juniorprofessor für Erziehungswissenschaft an der Universität Hamburg. Dr. Petra Grell ist Professorin für Allgemeine Pädagogik an der Technischen Universität Darmstadt. Dr. Theo Hug ist Professor für Erziehungswissenschaft an der Universität Innsbruck.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.