2,13 €
2,13 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
2,13 €
2,13 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
2,13 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
2,13 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: ePub

In "Jean Jacques Rousseau" präsentiert Levin Schücking eine tiefgreifende Auseinandersetzung mit dem Leben und Werk des einflussreichen Philosophen und Schriftstellers des 18. Jahrhunderts. Schücking gelingt es, die komplexen Gedanken Rousseaus anschaulich zu machen, indem er seinen literarischen Stil prägnant aufbereitet und in den Kontext der Aufklärung einbettet. Die Analyse von Rousseaus zentralen Themen wie Freiheit, Gleichheit und das Konzept des ,Naturzustands' wird durch Schückings geschickte Verknüpfungen zu zeitgenössischen gesellschaftlichen Diskursen bereichert. Die fundierte…mehr

  • Geräte: eReader
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 0.33MB
Produktbeschreibung
In "Jean Jacques Rousseau" präsentiert Levin Schücking eine tiefgreifende Auseinandersetzung mit dem Leben und Werk des einflussreichen Philosophen und Schriftstellers des 18. Jahrhunderts. Schücking gelingt es, die komplexen Gedanken Rousseaus anschaulich zu machen, indem er seinen literarischen Stil prägnant aufbereitet und in den Kontext der Aufklärung einbettet. Die Analyse von Rousseaus zentralen Themen wie Freiheit, Gleichheit und das Konzept des ,Naturzustands' wird durch Schückings geschickte Verknüpfungen zu zeitgenössischen gesellschaftlichen Diskursen bereichert. Die fundierte wissenschaftliche Exploration lädt den Leser ein, die Tragweite von Rousseaus Ideen nachzuvollziehen und deren Auswirkungen auf die moderne Gesellschaft zu erkennen. Levin Schücking, ein renommierter Literaturwissenschaftler und Rousseau-Experte, bringt seine jahrzehntelange Forschungserfahrung und Leidenschaft für die Aufklärung in diesem Werk ein. Er hat zahlreiche Artikel und Bücher zu philosophischen und literarischen Themen verfasst und gilt als einer der führenden Köpfe auf diesem Gebiet. Schückings persönliche Verbindung zu Rousseaus Gedankenwelt spiegelt sich in seinen eloquenten Ausführungen wider, die sowohl Fachleute als auch interessierte Laien ansprechen. Dieses Buch ist ein unverzichtbares Kompendium für alle, die sich für die Philosophie der Aufklärung, die Entwicklung der politischen Ideen und die evolutionären Strömungen des Denkens interessieren. Schückings Werk bietet sowohl akademische Tiefe als auch einen klaren Zugang zu Rousseaus Gedanken, wodurch es zu einem bedeutenden Beitrag zur literarischen und philosophischen Auseinandersetzung mit einem der größten Denker der Geschichte wird.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.

Autorenporträt
Levin Schücking (1814 - 1883) war ein deutscher Schriftsteller und Journalist. Schücking hat ein vielseitiges und umfangreiches Werk hinterlassen, das fast alle literarische Gattungen einschließt, hinsichtlich der Bedeutung aber schwankt. Besonders als Erzähler und Kritiker spielte er mehrere Jahrzehnte lang eine große Rolle in der Literatur. Landschaftlicher Hintergrund vieler seiner Erzählwerke sind Westfalen und das Rheinland, was ihm die Bezeichnung eines "westfälischen Walter Scott" eintrug. Seine unbändige Fabulierlust, seine Neigung zu romantischen Verwicklungen und spannenden, abenteuerlichen Geschichten machten ihn beim Lesepublikum zwischen 1850 und 1880 außerordentlich populär. Er pflegte in seine Erzählwerke aber auch anregende und geistreiche Gespräche einzuflechten und weltanschauliche Positionen sowie Zeitfragen kontrovers zu diskutieren. Neben Zeitromanen hat er zahlreiche historische Romane und Novellen, aber auch Reiseliteratur, biographische Werke, Dramen und Gedichte geschrieben.