Wie so viele Menschen ist der Protagonist auf der Suche nach der Wahrheit. Im Gegensatz zu den meisten wagt er jedoch, einen Schritt weiterzugehen, sein altes Leben hinter sich zu lassen und sich nach seinem Sprung ins Unbekannte treiben zu lassen.
Dabei trifft er auf die verschiedensten Leute
und hört sich an, wie und ob sie ihre Wahrheit gefunden haben. Durch ihre individuellen Geschichten,…mehrWie so viele Menschen ist der Protagonist auf der Suche nach der Wahrheit. Im Gegensatz zu den meisten wagt er jedoch, einen Schritt weiterzugehen, sein altes Leben hinter sich zu lassen und sich nach seinem Sprung ins Unbekannte treiben zu lassen.
Dabei trifft er auf die verschiedensten Leute und hört sich an, wie und ob sie ihre Wahrheit gefunden haben. Durch ihre individuellen Geschichten, die Art, wie sie sich mitteilen und auch ihren Dialekt heben sich diese Menschen voneinander ab und so gleicht kein Abschnitt dem Anderen.
Manche sind felsenfest davon überzeugt, dass sie den Sinn ihres Lebens gefunden haben, andere sind noch selbst auf der Suche. Und auch, wohin seine eigene Suche den Protagonisten am Ende des Buches führt, ist stimmig und rundet die Handlung perfekt ab.
Besonders gefallen hat mir, wie natürlich und ungezwungen diese Begegnungen zustande kommen. Es ist leicht vorstellbar, dass mensch selbst solche Gespräche mit Fremden führen könnte, wenn mensch sich die Zeit nehmen würde und ein offenes Ohr hätte.
"Jeder und die Anderen" ist nicht nur eine Reise durch Raum und Zeit, sondern auch eine in das eigene Innenleben. Es zeigt auf, was wir in diesen Zeiten nicht häufig sehen: Dass jeder Mensch Teil eines Ganzen ist und auch Geschichten, die nicht glamourös genug für eine Social Media-Präsenz sind, es wert sind, erzählt zu werden.