1,06 €
1,06 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
1,06 €
1,06 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
1,06 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
1,06 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: ePub

In "Jesus" bietet Martin Dibelius eine differenzierte und tiefgehende Auseinandersetzung mit der Person und den Lehren Jesu Christi. Die Analyse ist geprägt von einem wissenschaftlichen Ansatz, der historische, theologische und literarische Dimensionen vereint. Dibelius gelingt es, die Komplexität der biblischen Texte in einen klaren und verständlichen Stil zu überführen, wobei er sowohl die mythologischen als auch die historischen Aspekte in den Kontext ihrer Zeit stellt. Die philosophische Reflexion über den historischen Jesus und die kirchliche Dogmatik wird durch prägnante Argumentationen…mehr

  • Geräte: eReader
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 0.36MB
Produktbeschreibung
In "Jesus" bietet Martin Dibelius eine differenzierte und tiefgehende Auseinandersetzung mit der Person und den Lehren Jesu Christi. Die Analyse ist geprägt von einem wissenschaftlichen Ansatz, der historische, theologische und literarische Dimensionen vereint. Dibelius gelingt es, die Komplexität der biblischen Texte in einen klaren und verständlichen Stil zu überführen, wobei er sowohl die mythologischen als auch die historischen Aspekte in den Kontext ihrer Zeit stellt. Die philosophische Reflexion über den historischen Jesus und die kirchliche Dogmatik wird durch prägnante Argumentationen und eindringliche Beispiele untermalt, was dem Leser ein tiefes Verständnis der Materie vermittelt. Martin Dibelius, ein bedeutender Neutestamentler des 20. Jahrhunderts, hat sein Leben der Erforschung der biblischen Schriften gewidmet. Aufgewachsen in einem theologischen und akademischen Umfeld, zeugen seine umfangreichen Studien von einer tiefen Beschäftigung mit den frühchristlichen Texten und dem Judentum. Diese fundierte Expertise fließt in sein Werk ein, wodurch es einerseits als wissenschaftlich relevant und andererseits als zugänglich für ein breiteres Publikum gilt. "Jesus" ist ein unverzichtbares Werk für jeden, der sich ernsthaft mit der Figur Jesu und ihrem Einfluss auf die westliche Zivilisation auseinandersetzen möchte. Mit seinem klaren, analytischen Stil und der Fähigkeit, komplexe Themen anschaulich darzustellen, lädt Dibelius die Leser ein, selbst zu reflektieren und die zugrunde liegenden Fragen des Glaubens und der Geschichte zu betrachten.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.

Autorenporträt
Martin Dibelius (1883 - 1947) war ein deutscher evangelischer Theologe und Professor für Neues Testament an der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg. Dibelius' bedeutendste wissenschaftliche Leistung war die Begründung der formgeschichtlichen Methode in der Synoptikerforschung durch seine Monographie "Die Formgeschichte des Evangeliums", Tübingen 1919. Daneben schrieb er Monographien u. a. zur neutestamentlichen Ethik und Kommentare zu kleineren Paulusbriefen sowie zum Jakobusbrief.