Gerhard Georgi
Job Shop Scheduling in der Produktion (eBook, PDF)
Einsatzorientierte Lösungen für ein Kernproblem der Produktionsplanung und -steuerung bei mittleren Auftragszahlen und variierenden Einsatzbedingungen
-41%11
38,66 €
64,99 €**
38,66 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
19 °P sammeln
-41%11
38,66 €
64,99 €**
38,66 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
Alle Infos zum eBook verschenken
19 °P sammeln
Als Download kaufen
64,99 €****
-41%11
38,66 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
19 °P sammeln
Jetzt verschenken
Alle Infos zum eBook verschenken
64,99 €****
-41%11
38,66 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
Alle Infos zum eBook verschenken
19 °P sammeln
Gerhard Georgi
Job Shop Scheduling in der Produktion (eBook, PDF)
Einsatzorientierte Lösungen für ein Kernproblem der Produktionsplanung und -steuerung bei mittleren Auftragszahlen und variierenden Einsatzbedingungen
- Format: PDF
- Merkliste
- Auf die Merkliste
- Bewerten Bewerten
- Teilen
- Produkt teilen
- Produkterinnerung
- Produkterinnerung
![](https://bilder.buecher.de/images/aktion/tolino/tolino-select-logo.png)
Bitte loggen Sie sich zunächst in Ihr Kundenkonto ein oder registrieren Sie sich bei
bücher.de, um das eBook-Abo tolino select nutzen zu können.
Hier können Sie sich einloggen
Hier können Sie sich einloggen
Sie sind bereits eingeloggt. Klicken Sie auf 2. tolino select Abo, um fortzufahren.
![](https://bilder.buecher.de/images/aktion/tolino/tolino-select-logo.png)
Bitte loggen Sie sich zunächst in Ihr Kundenkonto ein oder registrieren Sie sich bei bücher.de, um das eBook-Abo tolino select nutzen zu können.
- Geräte: PC
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 29.44MB
Andere Kunden interessierten sich auch für
- -30%11Matthias C. DerstroffMehrstufige Losgrößenplanung mit Kapazitätsbeschränkungen (eBook, PDF)38,66 €
- Dirk C. MattfeldEvolutionary Search and the Job Shop (eBook, PDF)40,95 €
- Jürgen BloechEinführung in die Produktion (eBook, PDF)16,99 €
- -52%11Horst GlaserPPS Produktionsplanung und -steuerung (eBook, PDF)38,66 €
- -22%11Hubert MissbauerBestandsregelung als Basis für eine Neugestaltung von PPS-Systemen (eBook, PDF)42,99 €
- -20%11PPS mit Neuronalen Netzen (eBook, PDF)35,96 €
- -26%11Christian RamsauerDezentrale PPS-Systeme (eBook, PDF)33,26 €
- -46%11
- -20%11
- -22%11
Produktdetails
- Verlag: Physica-Verlag HD
- Seitenzahl: 250
- Erscheinungstermin: 9. März 2013
- Deutsch
- ISBN-13: 9783642515309
- Artikelnr.: 53121322
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
- Herstellerkennzeichnung Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
1: Das Modell. Maschinenbelegungsprobleme und das Job Shop Scheduling Problem.- 1.1. Maschinenbelegungsprobleme.- 1.2. Job Shop.- 1.3. Zielfunktionen.- 1.4. Semi-aktive, aktive und unverzögerte Belegungspläne.- 1.5. Komplexität.- 1.6. Artverwandte Problemtypen.- 2: Die Praxis. Anwendung des Job Shop Scheduling in der Produktionsplanung und -Steuerung.- 2.1. Admissive, imperative und informelle Beschränkungen.- 2.2. Produktionsplanung und -Steuerung.- 2.3. Eignung des Job Shop Scheduling.- 2.4. Datenstruktur für die Reihenfolgeplanung.- 3: Die Lösungsverfahren.- 3.1. Algorithmische Lösungsverfahren.- 3.2. Heuristische Lösungsverfahren.- 3.3. Das Umbelegungsverfahren.- 3.4. Expertensysteme.- 4: Die Simulation. Programmierung, Generierung von Testdatensätzen und Auswertung.- 4.1. Vorgehens weise.- 4.2. Programmstruktur.- 4.3. Realitätsnahe Erzeugung von Probleminstanzen.- 4.4. Ergebnisse der Simulation.- Al. Verzeichnis der verwendeten Kürzel und der formalin Bezeichnungen.- A2. Verzeichnis der Tabellen.- A3. Abbildungsverzeichnis.- A4. Systemumgebung und Fehlerabschätzung.- A5. Problem-Klassifikation.- A6. Verzeichnis der angewandten Verfahren.- A7. Ergebnistabellen der Simulation.- A8. Literaturverzeichnis.
1: Das Modell. Maschinenbelegungsprobleme und das Job Shop Scheduling Problem.- 1.1. Maschinenbelegungsprobleme.- 1.2. Job Shop.- 1.3. Zielfunktionen.- 1.4. Semi-aktive, aktive und unverzögerte Belegungspläne.- 1.5. Komplexität.- 1.6. Artverwandte Problemtypen.- 2: Die Praxis. Anwendung des Job Shop Scheduling in der Produktionsplanung und -Steuerung.- 2.1. Admissive, imperative und informelle Beschränkungen.- 2.2. Produktionsplanung und -Steuerung.- 2.3. Eignung des Job Shop Scheduling.- 2.4. Datenstruktur für die Reihenfolgeplanung.- 3: Die Lösungsverfahren.- 3.1. Algorithmische Lösungsverfahren.- 3.2. Heuristische Lösungsverfahren.- 3.3. Das Umbelegungsverfahren.- 3.4. Expertensysteme.- 4: Die Simulation. Programmierung, Generierung von Testdatensätzen und Auswertung.- 4.1. Vorgehens weise.- 4.2. Programmstruktur.- 4.3. Realitätsnahe Erzeugung von Probleminstanzen.- 4.4. Ergebnisse der Simulation.- Al. Verzeichnis der verwendeten Kürzel und der formalin Bezeichnungen.- A2. Verzeichnis der Tabellen.- A3. Abbildungsverzeichnis.- A4. Systemumgebung und Fehlerabschätzung.- A5. Problem-Klassifikation.- A6. Verzeichnis der angewandten Verfahren.- A7. Ergebnistabellen der Simulation.- A8. Literaturverzeichnis.