1,99 €
1,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
1,99 €
1,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
1,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
1,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: ePub

1 Kundenbewertung

In "Joseph Fouché. Bildnis eines politischen Menschen" entfaltet Stefan Zweig ein faszinierendes Porträt eines der komplexesten Akteure der politischen Geschichte Frankreichs. Fouché, der als Meister der Intrige und Machtspiele gilt, steht im Zentrum dieses psychologischen und historischen Essays, der die politischen und moralischen Dilemmata der Zeit der Französischen Revolution beleuchtet. Zweig verbindet auf meisterhafte Weise Biografie und literarische Analyse und vermittelt dem Leser ein tiefes Verständnis für die Ambivalenz von Fouchés Charakter, dessen Loyalität nie eindeutig ist und…mehr

  • Geräte: eReader
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 0.66MB
  • FamilySharing(5)
Produktbeschreibung
In "Joseph Fouché. Bildnis eines politischen Menschen" entfaltet Stefan Zweig ein faszinierendes Porträt eines der komplexesten Akteure der politischen Geschichte Frankreichs. Fouché, der als Meister der Intrige und Machtspiele gilt, steht im Zentrum dieses psychologischen und historischen Essays, der die politischen und moralischen Dilemmata der Zeit der Französischen Revolution beleuchtet. Zweig verbindet auf meisterhafte Weise Biografie und literarische Analyse und vermittelt dem Leser ein tiefes Verständnis für die Ambivalenz von Fouchés Charakter, dessen Loyalität nie eindeutig ist und dessen Überlebenskunst ihn durch die Wirren verschiedener Regierungen trägt. Stefan Zweig, ein österreichischer Schriftsteller, war bekannt für seine einfühlsamen Porträts historischer Figuren und seine Essays über die Kultur der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Geboren in einer wohlhabenden jüdischen Familie, erlebte er die tiefgreifenden politischen Umwälzungen seiner Zeit. Sein Interesse an psychologischen und historischen Fragestellungen befähigte ihn, die komplexe Persönlichkeit Fouchés zu erfassen und dessen Ambivalenz als Spiegelbild der eigenen Unsicherheiten seiner Epoche zu präsentieren. Für Leser, die sich für politische Geschichte und psychologische Charakterstudien interessieren, ist dieses Werk von Zweig unerlässlich. Es fordert uns heraus, die vielschichtigen Facetten der menschlichen Natur und die moralischen Kosten der Macht zu reflektieren. "Joseph Fouché" ist nicht nur eine Schilderung eines historischen Akteurs, sondern auch eine ergreifende Analyse der Bedingungen, unter denen menschliches Handeln stattfindet.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.

Autorenporträt
Stefan Zweig, geboren 1881 in Wien, galt als einer der erfolgreichsten Schriftsteller seiner Zeit. Berühmt wurde er mit Erzählungen wie »Schachnovelle« oder »Der Amokläufer«, aber auch mit Biografien und seinen historischen Miniaturen »Sternstunden der Menschheit«. Zweig war überzeugter Pazifist und Europäer. Aufgrund seiner jüdischen Herkunft musste er 1934 Österreich verlassen. 1942 nahm er sich in Brasilien das Leben.
Rezensionen
'Das Paradebeispiel eines politischen Opportunisten.' DREHPUNKT KULTUR