14,99 €
Statt 17,95 €**
14,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
14,99 €
Statt 17,95 €**
14,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
Statt 17,95 €****
14,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
Statt 17,95 €****
14,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: PDF

Studienarbeit aus dem Jahr 2022 im Fachbereich Geschichte Europas - Neuzeit, Absolutismus, Industrialisierung, Note: 2,0, Universität Siegen, Veranstaltung: Seminar, Sprache: Deutsch, Abstract: In der Hausarbeit erwartet Sie ein tiefgründiger Vergleich judenfeindlicher Postkarten im deutschen Kaiserreich und in der Weimarer Republik. Meine Hausarbeit "Judenfeindliche Postkarten: Ein Blick auf den Bäder-Antisemitismus" mit einer Bewertung von 2,0 lädt dazu ein, einen Blick auf die dunklen Facetten unserer Vergangenheit zu werfen und dabei die drängenden Fragen von damals und heute zu…mehr

Produktbeschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2022 im Fachbereich Geschichte Europas - Neuzeit, Absolutismus, Industrialisierung, Note: 2,0, Universität Siegen, Veranstaltung: Seminar, Sprache: Deutsch, Abstract: In der Hausarbeit erwartet Sie ein tiefgründiger Vergleich judenfeindlicher Postkarten im deutschen Kaiserreich und in der Weimarer Republik. Meine Hausarbeit "Judenfeindliche Postkarten: Ein Blick auf den Bäder-Antisemitismus" mit einer Bewertung von 2,0 lädt dazu ein, einen Blick auf die dunklen Facetten unserer Vergangenheit zu werfen und dabei die drängenden Fragen von damals und heute zu beleuchten. Diese Arbeit bietet einen einzigartigen Einblick in die visuelle Kultur des Antisemitismus, indem sie die Postkartenkunst des Kaiserreichs und der Weimarer Republik miteinander vergleicht. Die Forschungsfrage, wie der Bäder-Antisemitismus in diesen beiden Epochen auf Postkarten dargestellt wurde, öffnet ein Tor zu einer tiefen Analyse von gesellschaftlichen Veränderungen und Kontinuitäten.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.