1,99 €
1,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
1,99 €
1,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
1,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
1,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: ePub

In "Jüdische Geschichten" entfaltet Isaac Loeb Peretz ein einfühlsames und facettenreiches Bild des jüdischen Lebens in Osteuropa zu Beginn des 20. Jahrhunderts. Durch seine fesselnde Erzählweise und den Einsatz von Alltagssprache gelingt es Peretz, die Nuancen der jüdischen Identität, Traditionen sowie den kleinen Freuden und großen Tragödien seiner Protagonisten lebendig werden zu lassen. Seine Geschichten sind nicht nur authentisch, sondern laden den Leser ein, tief in die kulturellen und sozialen Strömungen seiner Zeit einzutauchen, was diesen Band zu einem bedeutenden literarischen Werk…mehr

  • Geräte: eReader
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 0.82MB
  • FamilySharing(5)
Produktbeschreibung
In "Jüdische Geschichten" entfaltet Isaac Loeb Peretz ein einfühlsames und facettenreiches Bild des jüdischen Lebens in Osteuropa zu Beginn des 20. Jahrhunderts. Durch seine fesselnde Erzählweise und den Einsatz von Alltagssprache gelingt es Peretz, die Nuancen der jüdischen Identität, Traditionen sowie den kleinen Freuden und großen Tragödien seiner Protagonisten lebendig werden zu lassen. Seine Geschichten sind nicht nur authentisch, sondern laden den Leser ein, tief in die kulturellen und sozialen Strömungen seiner Zeit einzutauchen, was diesen Band zu einem bedeutenden literarischen Werk macht, das sowohl stilistisch als auch thematisch herausragt. Isaac Loeb Peretz, ein zentraler Vertreter der jüdischen Literatur und Teil der modernen hebräischen und jiddischen Bewegungen, hat sich in seinem Leben mit den Herausforderungen und der Schönheit des jüdischen Daseins auseinandergesetzt. Geboren 1852 in Polen, erlebte er die Transformation seiner Gemeinschaften und beschloss, in seinen Geschichten die vielschichtige Realität der jüdischen Kultur zu reflektieren. Sein persönlicher Hintergrund als Intellektueller und Reformer prägte seinen Schreibstil und die Themen, die er behandelte. Dieses Buch ist nicht nur eine Einladung zur Reflexion über die jüdische Kultur, sondern auch ein unverzichtbares Werk für jeden Literaturbegeisterten. Es bietet einen tiefen Einblick in die menschliche Erfahrung und entfesselt eine universelle Resonanz, die über die spezifischen kulturellen Kontexte hinausgeht. "Jüdische Geschichten" ist ein Muss für alle, die sich für die Schnittstelle von Identität, Tradition und sozialem Wandel interessieren.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.