Elke Nolteernsting
Jugend, Freizeit, Geschlecht (eBook, PDF)
Der Einfluß gesellschaftlicher Modernisierung
-35%11
35,96 €
54,99 €**
35,96 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
18 °P sammeln
-35%11
35,96 €
54,99 €**
35,96 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
Alle Infos zum eBook verschenken
18 °P sammeln
Als Download kaufen
54,99 €****
-35%11
35,96 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
18 °P sammeln
Jetzt verschenken
Alle Infos zum eBook verschenken
54,99 €****
-35%11
35,96 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
Alle Infos zum eBook verschenken
18 °P sammeln
Elke Nolteernsting
Jugend, Freizeit, Geschlecht (eBook, PDF)
Der Einfluß gesellschaftlicher Modernisierung
- Format: PDF
- Merkliste
- Auf die Merkliste
- Bewerten Bewerten
- Teilen
- Produkt teilen
- Produkterinnerung
- Produkterinnerung
Bitte loggen Sie sich zunächst in Ihr Kundenkonto ein oder registrieren Sie sich bei
bücher.de, um das eBook-Abo tolino select nutzen zu können.
Hier können Sie sich einloggen
Hier können Sie sich einloggen
Sie sind bereits eingeloggt. Klicken Sie auf 2. tolino select Abo, um fortzufahren.
Bitte loggen Sie sich zunächst in Ihr Kundenkonto ein oder registrieren Sie sich bei bücher.de, um das eBook-Abo tolino select nutzen zu können.
- Geräte: PC
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 20.65MB
Andere Kunden interessierten sich auch für
- -30%11Karl-Oswald BauerJugend, Joystick, Musicbox (eBook, PDF)38,66 €
- -40%11Cornelia HelfferichJugend, Körper und Geschlecht (eBook, PDF)35,96 €
- -22%11Monika BuhlJugend, Familie, Politik (eBook, PDF)42,99 €
- -22%11Roland EckertSinnwelt Freizeit (eBook, PDF)42,99 €
- -30%11Jugend, Religion und Modernisierung (eBook, PDF)38,66 €
- -22%11Evelyn TimmermannDas eigene Leben leben (eBook, PDF)42,99 €
- -22%11Matthias JungeForever young? (eBook, PDF)42,99 €
- -10%11
- -30%11
- -40%11
Produktdetails
- Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften
- Seitenzahl: 184
- Erscheinungstermin: 9. März 2013
- Deutsch
- ISBN-13: 9783322973436
- Artikelnr.: 53137397
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
- Herstellerkennzeichnung Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
1 Jugend in der Moderne.- 1.1 Jugendphase im Prozeß gesellschaftlicher Modernisierung.- 1.1.1 Sozialisation in der Familie.- 1.1.2 Sozialisation in Schule und Ausbildung.- 1.1.3 Sozialisation in der Peer-Group.- 1.2 Bildungsmoratorium vs. Selektives Moratorium als kulturvergleichendes Prinzip.- 1.3 Das kulturelle System der Zweigeschlechtlichkeit als kulturimmanentes und kulturübergreifendes Prinzip.- 1.3.1 Geschlechtersozialisation.- 1.3.2 Sexuelle Sozialisation.- 1.4 Hypothesen und Fragestellung.- 2. Freizeit und andere Lebensbereiche.- 2.1 Jugendfreizeit in der DDR.- 2.2 Freizeitressourcen.- 2.3 Freizeit in der Familie.- 2.4 Freizeit mit Gleichaltrigen.- 3. Organisationen und Einrichtungen.- 3.1 Freizeitorganisationen.- 3.1.1 Verein.- 3.1.2 Jugendverband.- 3.1.3 Kirche.- 3.2 Freizeiteinrichtungen.- 3.2.1 Jugendzentrum.- 3.2.2 Diskothek.- 3.2.3 Kneipe.- 3.3 Exkurs: Genuß, Bewußtseinserweiterung und Wohlbefinden. Alkohol, Tabak, Drogen, Medikamente.- 3.3.1 Tabakgenuß.- 3.3.2 Alkoholgenuß.- 3.3.3 Illegaler Drogengebrauch.- 3.3.4 Arzneimittelgebrauch.- 4. Freizeitinhalte und -orientierungen.- 4.1 Musik.- 4.2 Geselligkeitsorientierte Freizeit.- 4.2.1 Freunde und Clique.- 4.2.2 Disco, Tanzen und Feten feiern.- 4.2.3 Reisen und Wegfahren.- 4.3 Modisch-sozial-orientierte Freizeit.- 4.3.1 Schwangerschaftsverhütung und Sexualität.- 4.3.2 Gesundheit und gesunde Ernährung.- 4.3.3 Kleidung und Mode.- 4.4 Häuslich-individuelle Freizeit.- 4.5 Technisch-sportiv-orientierte Freizeit.- 4.5.1 Sport.- 4.5.2 Auto, Moped, Motorrad.- 4.5.3 Computer.- 4.6 Bildungsorientierte Freizeit.- 5. Fazit.- Literatur.
1 Jugend in der Moderne.- 1.1 Jugendphase im Prozeß gesellschaftlicher Modernisierung.- 1.1.1 Sozialisation in der Familie.- 1.1.2 Sozialisation in Schule und Ausbildung.- 1.1.3 Sozialisation in der Peer-Group.- 1.2 Bildungsmoratorium vs. Selektives Moratorium als kulturvergleichendes Prinzip.- 1.3 Das kulturelle System der Zweigeschlechtlichkeit als kulturimmanentes und kulturübergreifendes Prinzip.- 1.3.1 Geschlechtersozialisation.- 1.3.2 Sexuelle Sozialisation.- 1.4 Hypothesen und Fragestellung.- 2. Freizeit und andere Lebensbereiche.- 2.1 Jugendfreizeit in der DDR.- 2.2 Freizeitressourcen.- 2.3 Freizeit in der Familie.- 2.4 Freizeit mit Gleichaltrigen.- 3. Organisationen und Einrichtungen.- 3.1 Freizeitorganisationen.- 3.1.1 Verein.- 3.1.2 Jugendverband.- 3.1.3 Kirche.- 3.2 Freizeiteinrichtungen.- 3.2.1 Jugendzentrum.- 3.2.2 Diskothek.- 3.2.3 Kneipe.- 3.3 Exkurs: Genuß, Bewußtseinserweiterung und Wohlbefinden. Alkohol, Tabak, Drogen, Medikamente.- 3.3.1 Tabakgenuß.- 3.3.2 Alkoholgenuß.- 3.3.3 Illegaler Drogengebrauch.- 3.3.4 Arzneimittelgebrauch.- 4. Freizeitinhalte und -orientierungen.- 4.1 Musik.- 4.2 Geselligkeitsorientierte Freizeit.- 4.2.1 Freunde und Clique.- 4.2.2 Disco, Tanzen und Feten feiern.- 4.2.3 Reisen und Wegfahren.- 4.3 Modisch-sozial-orientierte Freizeit.- 4.3.1 Schwangerschaftsverhütung und Sexualität.- 4.3.2 Gesundheit und gesunde Ernährung.- 4.3.3 Kleidung und Mode.- 4.4 Häuslich-individuelle Freizeit.- 4.5 Technisch-sportiv-orientierte Freizeit.- 4.5.1 Sport.- 4.5.2 Auto, Moped, Motorrad.- 4.5.3 Computer.- 4.6 Bildungsorientierte Freizeit.- 5. Fazit.- Literatur.