Sie sind bereits eingeloggt. Klicken Sie auf 2. tolino select Abo, um fortzufahren.
Bitte loggen Sie sich zunächst in Ihr Kundenkonto ein oder registrieren Sie sich bei bücher.de, um das eBook-Abo tolino select nutzen zu können.
In Berlin und Brandenburg - wie in ganz Deutschland - stieg Anfang der 1990er Jahre die Zahl rassistischer Ausschreitungen und rechter Gewalttaten enorm an. Ein demokratiefeindliches gesellschaftliches Klima entwickelte sich, welches bis heute nachwirkt. Der Sammelband präsentiert Ergebnisse des gleichnamigen Forschungsprojektes »Jugendarbeit, Polizei und rechte Jugendliche in den 1990er Jahren«. Er rekonstruiert das sozialpädagogische und polizeiliche Handeln in dieser Zeit und trägt damit zu den aktuellen Fachdiskursen und der Weiterentwicklung fachlicher Standards in der Praxis im Umgang mit Rechtsextremismus bei.…mehr
In Berlin und Brandenburg - wie in ganz Deutschland - stieg Anfang der 1990er Jahre die Zahl rassistischer Ausschreitungen und rechter Gewalttaten enorm an. Ein demokratiefeindliches gesellschaftliches Klima entwickelte sich, welches bis heute nachwirkt. Der Sammelband präsentiert Ergebnisse des gleichnamigen Forschungsprojektes »Jugendarbeit, Polizei und rechte Jugendliche in den 1990er Jahren«. Er rekonstruiert das sozialpädagogische und polizeiliche Handeln in dieser Zeit und trägt damit zu den aktuellen Fachdiskursen und der Weiterentwicklung fachlicher Standards in der Praxis im Umgang mit Rechtsextremismus bei.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Autorenporträt
Esther Lehnert, Dr. phil., Erziehungswissenschaftlerin, ist Professorin für Geschichte, Theorie und Praxis der Sozialen Arbeit mit dem Schwerpunkt Rechtsextremismus.
Rezensionen
»Fragen nach Kontinuitäten und Diskontinuitäten in gesellschaftlichen Diskursen über Rassismus, Antisemitismus und Demokratiefeindlichkeit sowie den Aufgaben und Konzepten von Sozialer Arbeit und Polizei werden in diesem lesenswerten und im open access zur Verfügung stehenden Sammelband kenntnisreich bearbeitet und verständlich dargestellt.« Gudrun Ehlert, Socialnet, 15.12.2023
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826