0,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln

Eine Lieferung an Minderjährige ist nicht möglich
  • Format: ePub

Fahlu und Heiba leben in Femina, dem Königreich der Frauen. Die wenigen Männer haben dort nur eine einzige Daseinsberechtigung und werden deshalb auch Spermaten genannt. Bereits als Jungen werden sie auf ihre natürliche Bestimmung hin ausgebildet und streng unter ständiger Aufsicht gehalten. Die vorliegende Erzählung schildert ein bisher unveröffentlichtes Jugenderlebnis der Beiden. Nachdem sie sich während eines Tanznachmittags näher gekommen sind, wie auch nicht, da man in Femina nackt lebt und also auch nackt tanzt, haben sie sich verabredet. Schafft es Fahlu, zu dem eigentlich verbotenen…mehr

  • Geräte: eReader
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 1.14MB
  • FamilySharing(5)
Produktbeschreibung
Fahlu und Heiba leben in Femina, dem Königreich der Frauen. Die wenigen Männer haben dort nur eine einzige Daseinsberechtigung und werden deshalb auch Spermaten genannt. Bereits als Jungen werden sie auf ihre natürliche Bestimmung hin ausgebildet und streng unter ständiger Aufsicht gehalten. Die vorliegende Erzählung schildert ein bisher unveröffentlichtes Jugenderlebnis der Beiden. Nachdem sie sich während eines Tanznachmittags näher gekommen sind, wie auch nicht, da man in Femina nackt lebt und also auch nackt tanzt, haben sie sich verabredet. Schafft es Fahlu, zu dem eigentlich verbotenen Treffen zu kommen? Die Erzählung enthält explizit geschilderte Sexszenen.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.

Autorenporträt
Franck Sezelli ist als einziger Junge unter Mädchen und Frauen aufgewachsen. So hat er zeitig erfahren, dass das weibliche keineswegs immer das schwache Geschlecht ist. Er studierte und promovierte an der mathematisch-naturwissenschaftlichen Fakultät der zweitältesten deutschen Universität. Nach Wehrdienst und Auslandsaufenthalt übernahm er dort Forschungs- und vor allem Lehraufgaben. Der Autor hat vier erwachsene Kinder und lebt heute mit seiner Ehefrau in Frankreich.