"Diese Neuauflage bietet zum Salafismus einen aktuellen Beitrag: spannend, beängstigend, aber auf keinen Fall hoffnungslos, denn Ahmet Toprak ist und bleibt seinem handlungswissenschaftlichen Selbstverständnis treu: nicht nur analysieren, sondern auch Handlungsempfehlungen formulieren. Der Autor ist und bleibt klar positioniert. Seinen Positionen können wir guten Gewissens folgen!" (Jens Weidner aus dem Vorwort)
Der Inhalt
· Interkulturelle Kompetenz in der Jugendhilfe
· Türkeistämmige Jungen im Kontext der Familie
· Jugendkultur und Indikatoren für abweichendes Verhalten
· DieKonfrontative Methode
· Die Konfrontative Gesprächsführung
Die Zielgruppen
· PädagogInnen
· Bildungs- und MigrationsforscherInnen
· LehrerInnen
Der Autor
Prof. Dr. Ahmet Toprak lehrt an der FH Dortmund.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.