Sie sind bereits eingeloggt. Klicken Sie auf 2. tolino select Abo, um fortzufahren.
Bitte loggen Sie sich zunächst in Ihr Kundenkonto ein oder registrieren Sie sich bei bücher.de, um das eBook-Abo tolino select nutzen zu können.
Souverän in Klausur und Hausarbeit punkten! Sie müssen in Ihrem Jurastudium eine Hausarbeit oder eine Klausur schreiben? Dabei ist nicht nur Fachwissen gefragt. Dieses Buch hilft Ihnen, die juristischen Methoden sicher zu beherrschen, die richtigen Schwerpunkte zu setzen und systematisch zu argumentieren. Lernen Sie, wie Sie gut strukturierte Texte schreiben und die richtigen juristischen Formulierungen anwenden. Achim Zimmermann verrät Ihnen außerdem, welche Fehler zu Punktabzügen führen, welche Formalien Sie bei Hausarbeiten beachten müssen und wie Sie bei Klausuren punkten können. …mehr
Sie müssen in Ihrem Jurastudium eine Hausarbeit oder eine Klausur schreiben? Dabei ist nicht nur Fachwissen gefragt. Dieses Buch hilft Ihnen, die juristischen Methoden sicher zu beherrschen, die richtigen Schwerpunkte zu setzen und systematisch zu argumentieren. Lernen Sie, wie Sie gut strukturierte Texte schreiben und die richtigen juristischen Formulierungen anwenden. Achim Zimmermann verrät Ihnen außerdem, welche Fehler zu Punktabzügen führen, welche Formalien Sie bei Hausarbeiten beachten müssen und wie Sie bei Klausuren punkten können.
Sie erfahren
Was Gutachten- und Urteilsstil unterscheidet
Wie Sie ein cleveres Zeitmanagement entlasten kann
Wie Sie richtig zitieren
Wie Sie mit Microsoft Word Ihrer Hausarbeit eine klare Struktur geben
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in D ausgeliefert werden.
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Autorenporträt
Dr. Achim Zimmermann ist Rechtsanwalt und Dozent in der juristischen Ausbildung. Im universitären Bereich hat er die Veranstaltungen »Lern- und Arbeitstechnik für Juristen« und »Lern-Coaching für Juristen« gehalten.
Inhaltsangabe
Über den Autor 7 Einführung 21 Teil I: Was Sie in Ihren Prüfungen und Hausarbeiten erwartet 27 Kapitel 1: Worauf es bei Klausuren und Hausarbeiten ankommt 29 Kapitel 2: Motiviert und regelmäßig üben 37 Teil II: Die juristische Methode 43 Kapitel 3: Kampf der Giganten: Gutachten-versus Urteilsstil 45 Kapitel 4: So werden Sie Freund mit dem Gutachtenstil 61 Kapitel 5: Die juristische Methodik anwenden 79 Teil III: Richtig formulieren 97 Kapitel 6: Auf die richtige Sprache kommt es an 99 Kapitel 7: Meinungsstreitigkeiten sinnvoll darstellen 115 Teil IV: Klausuren 135 Kapitel 8: Die Dramaturgie Ihrer Fallbearbeitung 137 Kapitel 9: Die verschiedenen Rechtsklausuren 149 Teil V: Hausarbeiten 167 Kapitel 10: Was in Ihrer Hausarbeit nicht fehlen darf 169 Kapitel 11: Formalien in Ihrer Hausarbeit 183 Kapitel 12: Hausarbeiten am Computer formatieren 215 Teil VI: Zeitmanagement 241 Kapitel 13: Zeitmanagement in Klausuren 243 Kapitel 14: Zeitplanung in der Hausarbeitenzeit 251 Kapitel 15: Die Kunst, Schwerpunkte richtig zu setzen 267 Teil VII: Der Top-Ten-Teil 271 Kapitel 16: Die zehn wichtigsten Tipps für bessere Noten 273 Kapitel 17: Zehn vermeidbare Fehler 277 Kapitel 18: Zehn Kardinalfehler für schlechte Noten in der Klausur 283 Kapitel 19: Fünf Gründe zur Motivation 287 Stichwortverzeichnis 289
Über den Autor 7 Einführung 21 Teil I: Was Sie in Ihren Prüfungen und Hausarbeiten erwartet 27 Kapitel 1: Worauf es bei Klausuren und Hausarbeiten ankommt 29 Kapitel 2: Motiviert und regelmäßig üben 37 Teil II: Die juristische Methode 43 Kapitel 3: Kampf der Giganten: Gutachten-versus Urteilsstil 45 Kapitel 4: So werden Sie Freund mit dem Gutachtenstil 61 Kapitel 5: Die juristische Methodik anwenden 79 Teil III: Richtig formulieren 97 Kapitel 6: Auf die richtige Sprache kommt es an 99 Kapitel 7: Meinungsstreitigkeiten sinnvoll darstellen 115 Teil IV: Klausuren 135 Kapitel 8: Die Dramaturgie Ihrer Fallbearbeitung 137 Kapitel 9: Die verschiedenen Rechtsklausuren 149 Teil V: Hausarbeiten 167 Kapitel 10: Was in Ihrer Hausarbeit nicht fehlen darf 169 Kapitel 11: Formalien in Ihrer Hausarbeit 183 Kapitel 12: Hausarbeiten am Computer formatieren 215 Teil VI: Zeitmanagement 241 Kapitel 13: Zeitmanagement in Klausuren 243 Kapitel 14: Zeitplanung in der Hausarbeitenzeit 251 Kapitel 15: Die Kunst, Schwerpunkte richtig zu setzen 267 Teil VII: Der Top-Ten-Teil 271 Kapitel 16: Die zehn wichtigsten Tipps für bessere Noten 273 Kapitel 17: Zehn vermeidbare Fehler 277 Kapitel 18: Zehn Kardinalfehler für schlechte Noten in der Klausur 283 Kapitel 19: Fünf Gründe zur Motivation 287 Stichwortverzeichnis 289
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826