Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
"[...] das neue Kammerlander-Buch [ist] ein echtes Highlight im Bergbuchsommer 2024!" *bergfieber.de
"70 Jahre nach der Erstbesteigung des K2 am 31. Juli 1954 erscheint dieses Werk von Lücker, das zeitlich von den britischen Landvermessern im Jahr 1856 bis in die Gegenwart mit Alpinistin Gerlinde Kaltenbrunner reicht -angereichert mit vielen persönlichen Erinnerungen Hans Kammerlanders." *Kurier
"Dies ist kein Buch, das sich nur auf spektakuläre Aufnahmen des Bergsteigens und der tollen Umgebung konzentriert. Es besteht meist aus textlichen Elementen, die vor allem die ungeheure Faszination der Bergsteiger*innen zeigen, den K2 zu bezwingen und was sie alles dafür auf sich nehmen." *scharf-links.de
"In einem neuen Buch, das er gemeinsam mit Walther Lücker geschrieben hat, erzählt er seine eigene und die anderer Alpinistinnen und Alpinisten am K2." *Kleine Zeitung Kärnten
""K2 - Der härteste Berg der Welt" ist mehr als nur ein Buch über das Bergsteigen; es ist eine Hommage an die unzähmbaren Kräfte der Natur und den unerschütterlichen Willen des Menschen, sich diesen zu stellen. Hans Kammerlander und Walther Lücker haben ein Werk geschaffen, das die Geschichte und Faszination des K2 auf eindrucksvolle Weise einfängt." *medianerd.at
"Eine Empfehlung für alle, die sich für die Mythen und Realitäten des K2 und das Bergsteigen in seiner extremsten Form interessieren." *bergbuch.info
"Der Südtiroler Extrembergsteiger Kammerlander beleuchtet die Geschichte des berüchtigten Achttausenders und die Ethik des Höhenbergsteigens" *The Red Bulletin
"Der Extrembergsteiger Hans Kammerlander und der Journalist Walther Lücker erforschen den Mythos des K2, von seiner Entdeckung bis zum modernen Alpintourismus. Seine Geschichte ist geprägt von Triumphen und Tragödien." *bz
"Für alpin Interessierte und Freunde der Weltberge ist dieser Band eine großartige Hommage an den K2 und unentbehrlich für jede Bibliothek mit Büchern zum Bergsteigen und zu den Weltbergen!" *Bücherrundschau
"Er gilt unter Alpinisten als weitaus anspruchsvoller als der einzige Berg, der ihn überragt: Der K2 flößt selbst den talentiertesten Bergsteigern Respekt ein. Einer, den der Gipfel schon von Kindesbeinen an rief, ist der Extrembergsteiger Hans Kammerlander. Gemeinsam mit dem Journalisten und Fotografen Walther Lücker spürt er dem Mythos des gefährlichsten Berges der Welt nach." *Weekend Blickpunkt
"Lesenswert nicht nur für Freunde hoher Berge, sondern auch für alle, die mehr über die Geschichte und die Zukunft des Höhenbergsteigens erfahren, oder einfach mal dünne Luft schnuppern wollen - in der Todeszone des schwierigsten Berges der Welt." *Aktiv in den Alpen
"Es ist ein spannendes, hochinteressantes Buch, das die Geschichte um den K2 wieder ins Licht der Öffentlichkeit rückt." *ÖTK Magazin