In »Kabale und Liebe« stürmt Schiller wortgewaltig über die Verhältnisse seiner Zeit hinweg und presst seinen literarischen Finger direkt in die Wunde. Sein Bühnenwerk strotzt vor mundartlichen Redewendungen, französischen Bezeichnungen und poetischer, bilderreicher Sprache, die auch den Charakter seiner Figuren illustrieren. Bei der Lektüre in der Schule aber bleiben viele der Wörter und Sachen heute unverstanden. Die vorliegende Ausgabe bringt daher mit über 900 Wort- und Sacherklärungen Licht in dieses Dunkel und präsentiert diese Erklärungen in unmittelbarer Nähe zur Textstelle, damit der Lesefluss durch allzu häufiges Blättern nicht unnötig gestört wird. Die Ausgabe bietet:
. Erläuterungen von schwäbischen Wörtern und Redewendungen
. Übersetzung und Erklärung von französischen Begriffen und anderen Fremdwörtern
. Erläuterung sprachlicher Bilder
. Hinweise auf Hintergründe verschiedener Ereignisse
. Erklärungen zu veralteter Sprache
. Erläuterungen direkt am Text ohne lästiges Umblättern
. Schiller-Biographie und Werkverzeichnis im Anhang
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, D, L ausgeliefert werden.