Sie sind bereits eingeloggt. Klicken Sie auf 2. tolino select Abo, um fortzufahren.
Bitte loggen Sie sich zunächst in Ihr Kundenkonto ein oder registrieren Sie sich bei bücher.de, um das eBook-Abo tolino select nutzen zu können.
Dieses Werk stellt die Ergebnisse von Professor Zhang Jiangs langjähriger Forschung und seiner kritischen Auseinandersetzung mit der zeitgenössischen westlichen Literaturtheorie erstmals einem deutschsprachigem Lesepublikum vor. Ausgehend von der Beziehung zwischen Autor, Text und Leser gliedert sich das Buch in zwei Teile: "Die zeitgenössischen westlichen Literaturtheorien: Entwicklungen und Tendenzen" und "Zeitgenössische westliche Interpretation: Zwang und Dogmatismus". Dieses Buch analysiert allgemeine Mängel und Probleme der gesamten westlichen Literaturtheorie und argumentiert im…mehr
Dieses Werk stellt die Ergebnisse von Professor Zhang Jiangs langjähriger Forschung und seiner kritischen Auseinandersetzung mit der zeitgenössischen westlichen Literaturtheorie erstmals einem deutschsprachigem Lesepublikum vor.
Ausgehend von der Beziehung zwischen Autor, Text und Leser gliedert sich das Buch in zwei Teile: "Die zeitgenössischen westlichen Literaturtheorien: Entwicklungen und Tendenzen" und "Zeitgenössische westliche Interpretation: Zwang und Dogmatismus". Dieses Buch analysiert allgemeine Mängel und Probleme der gesamten westlichen Literaturtheorie und argumentiert im Einzelnen, dass die Akzeptanz der westlichen Literaturtheorie in akademischen Kreisen Chinas ein Phänomen "Zwangsinterpretation" darstellt. Es zeigt das tiefgreifende Denken des Autors zur zeitgenössischen westlichen Literaturtheorie.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, D ausgeliefert werden.
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Autorenporträt
Zhang Jiang (PhD in Philosophie) ist ehemaliger Vizepräsident der Chinesischen Akademie der Sozialwissenschaften und Professor und Mitglied des Akademischen Ausschusses der Universität der Chinesischen Akademie der Sozialwissenschaften. Seine Forschungsschwerpunkte sind Literaturtheorie und Literaturkritik.
Inhaltsangabe
Allgemeine Defizite und Probleme - Zeitabschnitt, Positionierung sowie Grundtendenz - Zur Zentrierung der Theorien, ausgehend von einer "Literaturtheorie" ohne Literatur - Zwangsinterpretation: Hauptthese - Weitere Diskussionen über wichtige Probleme der Literaturwissenschaft - Der Dogmatismus der Zwangsinterpretation - Literaturverzeichnis - Index.
Allgemeine Defizite und Probleme - Zeitabschnitt, Positionierung sowie Grundtendenz - Zur Zentrierung der Theorien, ausgehend von einer "Literaturtheorie" ohne Literatur - Zwangsinterpretation: Hauptthese - Weitere Diskussionen über wichtige Probleme der Literaturwissenschaft - Der Dogmatismus der Zwangsinterpretation - Literaturverzeichnis - Index.
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826