3,99 €
3,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
3,99 €
3,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
3,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
3,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: ePub

Der größte Erfolg des Kapitalismus ist, dass er alle glauben machte, dass Kapitalismus und Marktwirtschaft dasselbe seien. Der Titel des Buches "Kapitalismus vs. Marktwirtschaft" dürfte eigenartig erscheinen, erweckt er doch den Eindruck, als kämpften hier zwei Systeme gegeneinander, die sich spinnefeind sind. Dabei gehen wir doch davon aus, dass Kapitalismus und Marktwirtschaft eigentlich dasselbe bedeuten, dass beides nur Synonyme sind für das Wirtschaftssystem, welches sich in den westlichen Industrieländern etabliert hat. Im Gegensatz dazu stand lange der Kommunismus. Einen Titel wie…mehr

  • Geräte: eReader
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • FamilySharing(5)
Produktbeschreibung
Der größte Erfolg des Kapitalismus ist, dass er alle glauben machte, dass Kapitalismus und Marktwirtschaft dasselbe seien. Der Titel des Buches "Kapitalismus vs. Marktwirtschaft" dürfte eigenartig erscheinen, erweckt er doch den Eindruck, als kämpften hier zwei Systeme gegeneinander, die sich spinnefeind sind. Dabei gehen wir doch davon aus, dass Kapitalismus und Marktwirtschaft eigentlich dasselbe bedeuten, dass beides nur Synonyme sind für das Wirtschaftssystem, welches sich in den westlichen Industrieländern etabliert hat. Im Gegensatz dazu stand lange der Kommunismus. Einen Titel wie "Kapitalismus vs. Kommunismus" oder "Marktwirtschaft vs. Kommunismus" würde man ohne lange Erklärung verstehen. Doch tatsächlich sind Kapitalismus und Marktwirtschaft ebenso große Antagonisten wie Kapitalismus und Kommunismus oder Marktwirtschaft und Kommunismus. Wer sich für den Kapitalismus stark macht, der schädigt genau genommen die Marktwirtschaft; und wer sich für die Marktwirtschaft stark macht, der spricht sich gegen den Kapitalismus aus, so wie beide sich gegen den Kommunismus aussprechen. Denn der Kapitalist wünscht sich Monopole und Kartelle, er fördert die Informationsasymmetrie und stellt auch auf andere Weisen sicher, dass er sich den Regeln des Marktes nicht unterordnen muss, sondern den Markt dominieren kann. Damit zerstört er jedoch die Marktwirtschaft.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.

Autorenporträt
Peter Hause erlebt immer wieder, dass ökonomische Theorie und Praxis in einem bemerkenswerten Widerspruch zueinander stehen.