2,99 €
2,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
2,99 €
2,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
2,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
2,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: PDF

Essay aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Geschichte Europas - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: 1,7, Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen (Historisches Institut - Lehrstuhl für Mittlere Geschichte), Veranstaltung: Der Zerfall des karolingischen Großreichs, Sprache: Deutsch, Abstract: Das 9. und 10. Jahrhundert, das Zeitalter der späten Karolinger und der Ottonen, sind in den letzten Jahrzehnten, wie kaum eine andere Ära, Gegenstand der mittelalterlichen Forschung. Der sichtbare Desintegrationsprozess des großfränkischen Reiches nach dem Tode Karls des Großen bzw. der damit…mehr

Produktbeschreibung
Essay aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Geschichte Europas - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: 1,7, Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen (Historisches Institut - Lehrstuhl für Mittlere Geschichte), Veranstaltung: Der Zerfall des karolingischen Großreichs, Sprache: Deutsch, Abstract: Das 9. und 10. Jahrhundert, das Zeitalter der späten Karolinger und der Ottonen, sind in den letzten Jahrzehnten, wie kaum eine andere Ära, Gegenstand der mittelalterlichen Forschung. Der sichtbare Desintegrationsprozess des großfränkischen Reiches nach dem Tode Karls des Großen bzw. der damit einhergehende neue Integrationsprozess der drei führenden Großmächte des Abendlandes - Frankreich, Deutschland und Italien - die sich allesamt aus dem zerfallenden Karolingerreich herausbildeten und sich langsam entfalteten, sind bis in die heutige Zeit ein zentraler Themenbereich, der zu kontroversen Diskussionen unter Historikern führt. In dieser kleinen essayistischen Abhandlung soll der Versuch unternommen werden die Frage zu beantworten, ob Karl III. (der Dicke) die Einheit des karolingischen Großreiches unter seiner kurzen Regentschaft verspielt hat.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.