Die Europäische Union (EU) will den Markt für sichtbare Ersatzteile liberalisieren. Dadurch dürften die Preise für Kfz-Ersatzteile um etwa sechs bis zehn Prozent sinken. Der Ersatzteilemarkt innerhalb der EU ist gut zwölf Milliarden Euro schwer. In den einzelnen EU-Ländern ist der Kfz-Ersatzteilemarkt bislang uneinheitlich geregelt. In Deutschland haben die Automobilproduzenten bislang zugesichert, den Designschutz nicht zur Beschränkung des Wettbewerbs einzusetzen.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.