39,99 €
39,99 €
inkl. MwSt.
Erscheint vor. 17.04.25
payback
0 °P sammeln
39,99 €
39,99 €
inkl. MwSt.
Erscheint vor. 17.04.25

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
39,99 €
inkl. MwSt.
Erscheint vor. 17.04.25
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
39,99 €
inkl. MwSt.
Erscheint vor. 17.04.25

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: ePub

Künstliche Intelligenz (KI) ist längst Realität - sie prägt Unternehmen, Geschäftsmodelle und Führungsstile. Doch wie lassen sich ihre Chancen nutzen? Welche Herausforderungen gilt es zu meistern? Dieses Buch liefert präzise Antworten. Wissenschaftlich fundiert und praxisnah vermittelt es die Grundlagen der KI, zeigt ihre strategische Integration in Unternehmensprozesse und beleuchtet die Auswirkungen auf moderne Führung. Mit aktuellen Forschungsergebnissen und Fallstudien bietet es Orientierung. Herausgegeben von führenden Expertinnen der digitalen Transformation: - Prof. Dr. Katrin Winkler,…mehr

Produktbeschreibung
Künstliche Intelligenz (KI) ist längst Realität - sie prägt Unternehmen, Geschäftsmodelle und Führungsstile. Doch wie lassen sich ihre Chancen nutzen? Welche Herausforderungen gilt es zu meistern? Dieses Buch liefert präzise Antworten. Wissenschaftlich fundiert und praxisnah vermittelt es die Grundlagen der KI, zeigt ihre strategische Integration in Unternehmensprozesse und beleuchtet die Auswirkungen auf moderne Führung. Mit aktuellen Forschungsergebnissen und Fallstudien bietet es Orientierung. Herausgegeben von führenden Expertinnen der digitalen Transformation: - Prof. Dr. Katrin Winkler, Professorin für Personalmanagement, Expertin für digitale Führung und Transformationsprozesse. - Prof. Dr. Sandra Niedermeier, Professorin für Digitalisierung in Bildung und Gesellschaft, spezialisiert auf digitale Transformation und KI. - Katrin J. Yuan, Aufsichtsrätin und Vorsitzende des AI Future Council des Swiss Future Institute, Expertin für KI-Anwendungen und Zukunftstrends.Von der Automatisierung bis zur Entscheidungsunterstützung - dieses Buch zeigt, wie KI Unternehmen transformiert und Innovationen vorantreibt. Gleichzeitig thematisiert es ethische Fragestellungen und gesellschaftliche Implikationen. Mit praktischen Leitfäden und anschaulichen Beispielen bietet es wertvolle Unterstützung für Führungskräfte, Entscheider:innen und Innovationsmanager:innen.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.

Autorenporträt
Katrin Winkler Prof. Dr. Katrin Winkler ist Professorin für Personalmanagement, Personalentwicklung und Wissensmanagement und lehrt an der Hochschule für angewandte Wissenschaften Kempten Personalführung, Personalmanagement, Talentmanagement, Wissens- und Changemanagement. Sie studierte pädagogische Psychologie an der LMU München und war Leiterin der globalen Personal- und Organisationsentwicklung in einem Unternehmen. Neben ihrer Tätigkeit als Aufsichtsratsmitglied verbindet sie ihre Forschungs- und Lehrtätigkeit mit zahlreichen Beratungs- und Praxisprojekten im Bereich der Digitalisierung und Führung. Zudem leitet sie das Institut für digitale Transformation in Arbeit, Bildung und Gesellschaft (IDT) sowie den dortigen Arbeitsbereich "Zusammenarbeit und Führung in einer sich verändernden Welt" der Hochschule Kempten. Als Leiterin der Kempten Business School (KBS) beschäftigt sie sich mit den Themen der Weiterbildung und des lebenslangen Lernens. Ausführliche Informationen finden sich auf der Webseite des Instituts unter hs-kempten.de/idt. Sandra Niedermeier Prof. Dr. Sandra Niedermeier ist Professorin für Digitalisierung in Bildung und Gesellschaft an der Hochschule Kempten und studierte pädagogische Psychologie an der LMU München. Sie leitet den Arbeitsbereich "Digitalisierung in Bildung und Gesellschaft" am Institut für digitale Transformation in Arbeit, Bildung und Gesellschaft (IDT), an welchem sie die stellvertretende Leitung innehat. Sie ist zudem Studiendekanin der Fakultät Betriebswirtschaft und E-Learning-Beauftragte der Hochschule. Schwerpunkte ihrer überwiegend onlinebasierten Lehre stellen Themen der Digitalisierung, des Wissensmanagements und Entrepreneurship dar. Des Weiteren ist sie als Lehrbeauftragte an verschiedenen Hochschulen sowie als freie Trainerin und Beraterin tätig. Sie ist Mitglied und Prüferin im Fachausschuss Certified Scientific Trainer der Fraunhofer-Personenzertifizierungsstelle am Fraunhofer-Institut für Angewandte Informationstechnik FIT. Seit 2021 leitet sie den ersten reinen Online-Studiengang Wirtschaftspsychologie (berufsbegleitend, Master) an der Hochschule Kempten. Ausführliche Informationen finden sich auf der Webseite des Instituts unter hs-kempten.de/idt. Katrin J. Yuan Katrin J. Yuan ist eine preisgekrönte Führungskraft mit einem Hintergrund in Technologie-Transformation. Sie ist sechsfache Aufsichtsrätin, Vorsitzende des AI Future Council, hält Vorlesungen an Universitäten und ist Jurymitglied für die ETH. Mit ihrem Hintergrund in der Leitung von acht Divisionen im Top-Management ist sie eine einflussreiche Führungskraft, Investorin, Rednerin und "Young Global Leader" am St. Gallen Symposium. Ihre Expertise erstreckt sich auf KI, Zukunft Megatrends und Datenqualität.