Leni und Jonas begegnen immer wieder einer seltsamen älteren Dame. Sie spricht etwas seltsam und wird von einem Shetlandpony begleitet. Sie treffen diese Frau auf dem Spielplatz, auf der Straße vor ihrem Haus und auch im Hausflur, wo sie sich mit Leni und Jonas‘ Mutter streitet.
Nach einigem
Überlegen steht für die beiden fest, dass diese Frau wohl ihre Oma sein muss.
Damit die Oma nicht gleich…mehrLeni und Jonas begegnen immer wieder einer seltsamen älteren Dame. Sie spricht etwas seltsam und wird von einem Shetlandpony begleitet. Sie treffen diese Frau auf dem Spielplatz, auf der Straße vor ihrem Haus und auch im Hausflur, wo sie sich mit Leni und Jonas‘ Mutter streitet.
Nach einigem Überlegen steht für die beiden fest, dass diese Frau wohl ihre Oma sein muss.
Damit die Oma nicht gleich wieder wegfährt und Jonas und Leni sie besser kennenlernen können, beschließen die beiden, die Oma kurzerhand zu entführen.
Der Schreibstil ist lebhaft, locker und humorvoll und liest sich sehr leicht und flüssig.
Die Geschichte ist sehr witzig, fantasievoll, etwas skurril und spannend.
Die Idee, die Großmutter mit einem bunten Wohnmobil durch die Gegend fahren zu lassen und ihr anstelle eines Hundes ein Shetlandpony als Begleiter zu geben, ist außergewöhnlich und etwas schräg. Das macht die Oma aber auch sehr sympathisch.
Die Entführung war sehr unterhaltsam zu lesen. Nicht immer sehr realistisch aber urkomisch.
Eine tolle Ferienlektüre für Jungen und Mädchen ab etwa 8 Jahren.