Kinder - Bücher - Massenmedien (eBook, PDF)
Redaktion: Bauer, Karl W.; Vogt, Jochen
-22%11
42,99 €
54,99 €**
42,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
21 °P sammeln
-22%11
42,99 €
54,99 €**
42,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
Alle Infos zum eBook verschenken
21 °P sammeln
Als Download kaufen
54,99 €****
-22%11
42,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
21 °P sammeln
Jetzt verschenken
Alle Infos zum eBook verschenken
54,99 €****
-22%11
42,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
Alle Infos zum eBook verschenken
21 °P sammeln
Kinder - Bücher - Massenmedien (eBook, PDF)
Redaktion: Bauer, Karl W.; Vogt, Jochen
- Format: PDF
- Merkliste
- Auf die Merkliste
- Bewerten Bewerten
- Teilen
- Produkt teilen
- Produkterinnerung
- Produkterinnerung
Bitte loggen Sie sich zunächst in Ihr Kundenkonto ein oder registrieren Sie sich bei
bücher.de, um das eBook-Abo tolino select nutzen zu können.
Hier können Sie sich einloggen
Hier können Sie sich einloggen
Sie sind bereits eingeloggt. Klicken Sie auf 2. tolino select Abo, um fortzufahren.
Bitte loggen Sie sich zunächst in Ihr Kundenkonto ein oder registrieren Sie sich bei bücher.de, um das eBook-Abo tolino select nutzen zu können.
- Geräte: PC
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 20.88MB
Andere Kunden interessierten sich auch für
- -45%11Anke KönigInteraktionsprozesse zwischen ErzieherInnen und Kindern (eBook, PDF)35,96 €
- -31%11Annegret HemmerlingDer Kindergarten als Bildungsinstitution (eBook, PDF)44,95 €
- -44%11Jahrbuch Jugendforschung 2007 (eBook, PDF)44,95 €
- -45%11Wiebken DüxKompetenzerwerb im freiwilligen Engagement (eBook, PDF)35,96 €
- -21%11Elmar DrieschnerErziehungsziel "Selbstständigkeit" (eBook, PDF)66,99 €
- -20%11Kinderflüchtlinge (eBook, PDF)35,96 €
- -28%11Kinderleben - Individuelle Entwicklungen in sozialen Kontexten (eBook, PDF)35,96 €
- -46%11
- -22%11
- -59%11
Produktdetails
- Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften
- Seitenzahl: 224
- Erscheinungstermin: 7. März 2013
- Deutsch
- ISBN-13: 9783322857927
- Artikelnr.: 53395308
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
- Herstellerkennzeichnung Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Dr. Jochen Vogt lehrt Germanistik und Literaturwissenschaft an der Universität/GH in Essen.
Theorie und Analyse.- Wie kommt das Kind ans Buch? Thesen zur Produktion, Rezeption und Distribution von Kinderliteratur.- Schwellenangst als Literaturbarriere Zur Situation der Jugendbibliotheken.- Die Toleranz der Unterdrücker Zur Darstellung der 'Wilden' im Abenteuerbuch.- Schulspiel und proletarisches Kindertheater Zur historischen Analyse ihrer gegenwärtigen spielpädagogischen Konzeptionen.- Aufklärung durch Familienserien? Zur Arbeit mit Unterhaltungsserien des Fernsehens im Deutschunterricht der Sekundarstufe I.- Medien arbeit Konzepte, Projekte, Erfahrungen.- Information und Kritik.- Schwierigkeiten linker Medienwissenschaft Ein Arbeitsbericht.- "Als Hitler das rosa Kaninchen stahl ..." Faschismus und Weimarer Republik aus der Sicht einiger Jugendbücher.- 'Antiautoritäre 'Kinderbücher der zweiten Generation Aus der Verlagsproduktion von Basis und Weismann.- Von der Ratlosigkeit der Ratgeber - oder: Kapitulation der käuflichen Kritik.- Probleme beim Erforschen der Jugendliteratur Zwei neuere 'Standardwerke'.- Grundlegung ohne Gesellschaftsanalyse Zu Dieter Baacke: 'Kommunikation und Kompetenz'.- Spielraum und soziale Wirklichkeit Neuere Literatur zu Kindertheater, Rollenspiel, Interaktionspädagogik.- Kinderfernsehen Forschung zwischen Leichenzählen und Kapitalismuskritik.
Theorie und Analyse.- Wie kommt das Kind ans Buch? Thesen zur Produktion, Rezeption und Distribution von Kinderliteratur.- Schwellenangst als Literaturbarriere Zur Situation der Jugendbibliotheken.- Die Toleranz der Unterdrücker Zur Darstellung der 'Wilden' im Abenteuerbuch.- Schulspiel und proletarisches Kindertheater Zur historischen Analyse ihrer gegenwärtigen spielpädagogischen Konzeptionen.- Aufklärung durch Familienserien? Zur Arbeit mit Unterhaltungsserien des Fernsehens im Deutschunterricht der Sekundarstufe I.- Medien arbeit Konzepte, Projekte, Erfahrungen.- Information und Kritik.- Schwierigkeiten linker Medienwissenschaft Ein Arbeitsbericht.- "Als Hitler das rosa Kaninchen stahl ..." Faschismus und Weimarer Republik aus der Sicht einiger Jugendbücher.- 'Antiautoritäre 'Kinderbücher der zweiten Generation Aus der Verlagsproduktion von Basis und Weismann.- Von der Ratlosigkeit der Ratgeber - oder: Kapitulation der käuflichen Kritik.- Probleme beim Erforschen der Jugendliteratur Zwei neuere 'Standardwerke'.- Grundlegung ohne Gesellschaftsanalyse Zu Dieter Baacke: 'Kommunikation und Kompetenz'.- Spielraum und soziale Wirklichkeit Neuere Literatur zu Kindertheater, Rollenspiel, Interaktionspädagogik.- Kinderfernsehen Forschung zwischen Leichenzählen und Kapitalismuskritik.