Der Inhalt
. Kindheit und Differenz
. Praxis und Differenz
. Positionierung - Ethnografie und Differenz
. Kinder be-deuten - differenzrelevante Positionierungspraktiken
. Das Verhältnis von Unterwerfung und Ermächtigung - ein erziehungswissenschaftlicher Ausblick
Die Zielgruppen
. Fachwissenschaftler_innen und Studierende in den Fachbereichen Erziehungswissenschaft, Pädagogik und Bildungswissenschaften - insbesondere in den Themenschwerpunkt Elementar- und Primarbereich, Kindheitsforschung, Ethnografie . Verantwortliche in Bildungsinstitutionen und bildungspolitische Entscheidungsträger_innen in Bund, Ländern und Kommunen
Die Autorin
Dr. Claudia Machold ist Akademische Rätin in der Arbeitsgruppe 10 "Migrationspädagogik und Kulturarbeit" an der Fakultät für Erziehungswissenschaft der Universität Bielefeld.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.