13,99 €
Statt 15,95 €**
13,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
13,99 €
Statt 15,95 €**
13,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
Statt 15,95 €****
13,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
Statt 15,95 €****
13,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: ePub

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Pädagogik - Medienpädagogik, Note: 2,3, Fachhochschule Dortmund, Sprache: Deutsch, Abstract: 2. 1 Definition "Kinder" Im Sozialgesetzbuch (SGB), Achtes Buch (VIII) - Kinder- und Jugendhilfe - steht folgende Begriffsbestimmung: "Im Sinne dieses Buches ist Kind, wer noch nicht 14 Jahre alt ist."4 "Kinder sind ledige Personen ohne Lebenspartner/in und ohne eigene Kinder im Haushalt, die mit mindestens einem Elternteil in einer Familie zusammenleben."5 2. 2 Was sind Massenmedien? Der Begriff "Massenmedien" ist ein sehr komplexer Begriff. Das Medium…mehr

  • Geräte: eReader
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 0.23MB
Produktbeschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Pädagogik - Medienpädagogik, Note: 2,3, Fachhochschule Dortmund, Sprache: Deutsch, Abstract: 2. 1 Definition "Kinder" Im Sozialgesetzbuch (SGB), Achtes Buch (VIII) - Kinder- und Jugendhilfe - steht folgende Begriffsbestimmung: "Im Sinne dieses Buches ist Kind, wer noch nicht 14 Jahre alt ist."4 "Kinder sind ledige Personen ohne Lebenspartner/in und ohne eigene Kinder im Haushalt, die mit mindestens einem Elternteil in einer Familie zusammenleben."5 2. 2 Was sind Massenmedien? Der Begriff "Massenmedien" ist ein sehr komplexer Begriff. Das Medium wird weitgehend als "Mittel" bezeichnet; ein Mittel zum Zweck. "Massenmedien sind technische Verbreitungsmittel, die den Prozess der Massen-Kommunikation ermöglichen...Es gibt Print-, auditive, visuelle, audiovisuelle Medien."6 3 Mediennutzung von Kindern 3. 1 Beliebteste Medien Zu den beliebtesten Medien von Kindern zählen heute: . Fernsehgeräte . Computer (mit oder ohne Internetzugang) . Spielekonsolen . Handys Die Verfügbarkeit der Medien ist sehr unterschiedlich und wird wesentlich beeinflusst von Alter, Geschlecht und Nationalität. "Je älter die Kinder sind, desto

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.