¿Dieses Buch vermittelt Kinder- und Jugendärzten in kompakter Form Kenntnisse über die gängigsten chirurgischen Eingriffe und deren Diagnostik und Nachbehandlung. Die kinderchirurgischen und pädiatrischen Herausgeber gehen mit einem interdisziplinären Team auf die für Praxis- und Klinikpädiater relevanten Fragestellungen ein, die sich hinsichtlich operativer Eingriffe ergeben. Hierbei werden nicht nur die "große" viszerale und thorakale Kinderchirurgie, die Kinderurologie, Traumatologie/Orthopädie sowie chirurgische Notfälle behandelt, sondern ebenso ausführlich die "kleine" und ambulante Kinderchirurgie. Das Buch ersetzt kein chirurgisches Fachbuch, sondern hat zum Ziel, dem Pädiater punktgenau und übersichtlich die "Essentials" zu vermitteln, die im Klinik- oder Praxisalltag benötigt werden.
Aus dem Inhalt
Allgemeine Kinderchirurgie - Prä- und postoperatives Management in der Niederlassung: Ambulantes Operieren, MIS und Fast Track-Kinderchirurgie, Indikationen, OP-Zeitpunkte, Impfungen, Radiologische Diagnostik, Präoperative Vorbereitung, Narkosefähigkeit, Ambulante Nachsorge nach Standardeingriffen und in der Neugeborenenperiode - Praktischer Teil: Anleitung für kleinere chirurgische Eingriffe, Erstversorgung, Akutes Abdomen
Die Herausgeber
Prof. Dr. med. Martin Lacher, Ärztlicher Direktor, Klinik und Poliklinik für Kinderchirurgie, Universitätsklinikum Leipzig
PD Dr. med. Florian Hoffmann, Oberarzt Kinderintensiv- und Notfallmedizin, Kinderklinik und Kinderpoliklinik im Dr. von Haunerschen Kinderspital, LMU München
PD Dr. med. Steffi Mayer, Oberärztin, Klinik und Poliklinik für Kinderchirurgie, Universitätsklinikum Leipzig.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.