2,99 €
2,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
2,99 €
2,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
2,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
2,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: ePub

Kinder haben einen einzigartigen Blick auf die Welt und sind gnadenlos ehrlich. Mit unseren selbstgemachten, kleinen Wundern werden alltägliche Dinge plötzlich wieder interessant. Müllmänner, Baustellen, Karussell- und Schlittenfahren stehen mit Kindern wieder im Vordergrund, und so manches erinnert auch ein wenig an die eigene Kindheit. Uralte Witze werden wieder lustig, wenn ein Kind schallend darüber lacht. Eingefleischte Eltern wundert es kaum, wenn die Zweieinhalbjährige im Garten an einem warmen Sommertag auf der Schaukel ein Weihnachtslied trällert. An manchen Tagen überschreiten sie…mehr

  • Geräte: eReader
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 2.97MB
  • FamilySharing(5)
Produktbeschreibung
Kinder haben einen einzigartigen Blick auf die Welt und sind gnadenlos ehrlich. Mit unseren selbstgemachten, kleinen Wundern werden alltägliche Dinge plötzlich wieder interessant. Müllmänner, Baustellen, Karussell- und Schlittenfahren stehen mit Kindern wieder im Vordergrund, und so manches erinnert auch ein wenig an die eigene Kindheit. Uralte Witze werden wieder lustig, wenn ein Kind schallend darüber lacht. Eingefleischte Eltern wundert es kaum, wenn die Zweieinhalbjährige im Garten an einem warmen Sommertag auf der Schaukel ein Weihnachtslied trällert. An manchen Tagen überschreiten sie die Grenzen unserer Geduld um ein Vielfaches und man wünscht sich die Geister, die man schuf, allesamt zur Oma oder auf den Mond. Doch es sind die besonderen und wertvollen Momente, die uns wieder schnell versöhnen. 'Kinderstall' ist für euch, liebe Mütter, Väter und all jene, die es noch werden möchten. Wer Kinder hat, wird einige Situationen wiedererkennen. Wer vorhat, mal Kinder zu haben, wird mit diesem Buch eine gewisse Vorfreude auf die manchmal anstrengende, aber überwiegend schöne Zeit mit ihnen erfahren. Markus Elble ist am 19. Mai 1971 in Stuttgart-Bad Cannstatt geboren und lebt seit 2009 in Schwäbisch Hall - das Heimweh seiner Frau nahm ihn einfach mit. Er arbeitet als Grafiker für ein großes Hohenloher Möbelhaus. Sein zwischenmenschliches Feingefühl konnte er schon seit seiner Jugend in Schriftform zum Ausdruck bringen. Das Beobachten von menschlichem Verhalten war fu?r ihn von Kindesbeinen an ebenso wichtig, wie das Zuordnen von Grundcharakteren, ohne dabei Menschen vorzuverurteilen oder ein eigenen Schubladensystem zu erdenken. Obwohl er voll berufstätig ist und zuhause drei Kinder hat, nimmt er sich die Zeit, viele Gedanken und Geschichtsideen zu schreiben. Sein erster Roman heisst 'Ich lebe Dich', sein zweiter 'Ladies Night'. Doch am 06. Dezember 2017 brachte er noch schnell sein Einstandswerk 'Unter Uns' auf den Markt!

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.

Autorenporträt
Wer bin ich? Mein Name ist Markus Elble, ich bin am 19. Mai 1971 in Stuttgart-Bad Cannstatt geboren und lebe seit 2009 in Schwäbisch Hall. Obwohl ich hauptberuflich angesteller Mediengestalter und zuhause Familienvater von drei tollen Töchtern bin, nutze ich nebenbei jede mögliche Gelegenheit, an meinen Geschichten weiterzuschreiben. Wie bin ich zum Schreiben gekommen? Die Lust aufs Schreiben entwickelte sich im Laufe der vergangenen Jahre immer mehr zu einem wachsenden Hobby. Der Gedanke, Werke künftig auch zu publizieren, kam erst 2016. An dieser Stelle bedanke ich mich herzlich bei den Verlagen, die mir das ermöglichen. Dass ich meine Werke durch euch publizieren darf, ist nicht nur ein großes Glück für mich, sondern auch für jene, die meine Bücher künftig lesen dürfen und ihre Freude daran haben werden. Bewege ich mich immer in selben Genre? Nein. Grundsätzlich bin ich auf kein bestimmtes Genre festgelegt. Während die Romane "Unter Uns" und "Ich lebe Dich" beispielsweise eine eher leichte, humoristische Unterhaltung darstellen, befasste ich mich hingegen bei dem Buch "Ladies Night" mit einem sehr ersten Thema. Hauptsächlich geht es mir bei all meinen sowohl künftig veröffentlichten, als auch unveröffentlichten Werken um das Thema Zwischenmenschlichkeit. Wann, wo und wie schreibe ich? Jederzeit, immer wieder und überall. Ich habe dazu keinen festgelegten Platz. Meine Geschichten habe ich, bevor ich sie schreibe schon sehr detailgenau im Kopf - sogar die Dialoge zwischen den Personen. So fällt es mir leicht, wo auch immer es gerade passt, einfach weiterzuschreiben. Teils am iPad, teils am heimischen Rechner, manchmal auch auf dem iPhone - die heutigen Synchronisierungstechnken machen's ja möglich. Oft fällt mir noch ein Detail ein, das ich unbedingt noch in eine Geschichte einflechten will und zücke das Phone. Das hat den Vorteil, dass nichts in Vergesenheit gerät, weil man jederzeit eine Möglichkeit hat, etwas zu notieren. Gibt es Pläne für weitere Bücher? Jetzt, wo ich dabei bin, aus einem Hobby einen Nebenberuf zu machen, werde ich nicht aufhören, meine Geschichten aufzuschreiben. Das Kopfkino läuft - es gibt tausend Ideen. Ein Werk, welches ich gerade zuende schreibe, wird sich wieder äußerst humoristisch auf ein Thema beziehen. "Unter uns" wird eine witzige Story, die sowohl Rufmord als auch Vorurteile aufs Korn nimmt. Bleibt mir treu!