Wolfgang Rautenberg
Klassische und nichtklassische Aussagenlogik (eBook, PDF)
-26%11
33,26 €
44,99 €**
33,26 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
17 °P sammeln
-26%11
33,26 €
44,99 €**
33,26 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
Alle Infos zum eBook verschenken
17 °P sammeln
Als Download kaufen
44,99 €****
-26%11
33,26 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
17 °P sammeln
Jetzt verschenken
Alle Infos zum eBook verschenken
44,99 €****
-26%11
33,26 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
Alle Infos zum eBook verschenken
17 °P sammeln
Wolfgang Rautenberg
Klassische und nichtklassische Aussagenlogik (eBook, PDF)
- Format: PDF
- Merkliste
- Auf die Merkliste
- Bewerten Bewerten
- Teilen
- Produkt teilen
- Produkterinnerung
- Produkterinnerung
![](https://bilder.buecher.de/images/aktion/tolino/tolino-select-logo.png)
Bitte loggen Sie sich zunächst in Ihr Kundenkonto ein oder registrieren Sie sich bei
bücher.de, um das eBook-Abo tolino select nutzen zu können.
Hier können Sie sich einloggen
Hier können Sie sich einloggen
Sie sind bereits eingeloggt. Klicken Sie auf 2. tolino select Abo, um fortzufahren.
![](https://bilder.buecher.de/images/aktion/tolino/tolino-select-logo.png)
Bitte loggen Sie sich zunächst in Ihr Kundenkonto ein oder registrieren Sie sich bei bücher.de, um das eBook-Abo tolino select nutzen zu können.
- Geräte: PC
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 37.07MB
Andere Kunden interessierten sich auch für
- -26%11H. Arnold SchmidtMathematische Gesetze der Logik I (eBook, PDF)36,99 €
- -40%11H. P. KünziQuasikonforme Abbildungen (eBook, PDF)33,26 €
- -28%11Robert BergerÜber verschiedene Differentenbegriffe (eBook, PDF)35,96 €
- -20%11Heinrich ScholzGrundzüge der Mathematischen Logik (eBook, PDF)59,99 €
- -40%11Adalbert DuschekVorlesungen über höhere Mathematik (eBook, PDF)26,96 €
- -33%11Richard CourantVorlesungen über Differential- und Integralrechnung (eBook, PDF)33,26 €
- Richard CourantVorlesungen über Differential- und Integralrechnung (eBook, PDF)35,96 €
- -21%11
- -22%11
- -36%11
Produktdetails
- Verlag: Vieweg+Teubner Verlag
- Seitenzahl: 361
- Erscheinungstermin: 9. März 2013
- Deutsch
- ISBN-13: 9783322857965
- Artikelnr.: 53087314
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
- Herstellerkennzeichnung Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Kap. I Zweiwertige Aussagenlogik.- 1 Aussagenlogische Verknüpfungen und Boolesche Funktionen.- 2 Aussagenlogische Formeln, Erfüllbarkeit, Allgemeingüitigkeit.- 3 Logische Äquivalenz, Normalformen und funktionale Vollständigkeit.- 4 Aussagenlogisches Folgern und der Endlichkeitssatz.- 5 Interpolation und Definierbarkeit.- Kap.II Aussagenlogische Kalküle und Einführung in die Theorie der deduktiven Systeme.- 1 Der klassische Tableau-Kalkül.- 2 Klassische Regel-Kalküle und Axiom-Regel-Kalküle.- 3 Deduktive Systeme - ein zweiter Vollständigkeitsbeweis.- 4 Einführung in die Theorie der axiomatischen Systeme.- 5 Logische Systeme und der Verband der L-Systeme.- Kap. III Mehrwertige Logik - Einführung in die algebraische Semantik.- 1 Methodische Einfuhrung anhand dreiwertiger Matrizen.- 2 Definition und Anwendungen mehrwertiger Matrizen.- 3 Allgemeine Konstruktionsprinzipien logischer Matrizen.- 4 Implikative und konservative Logiken und Matrizen.- 5 Modale und multimodale Algebren.- Kap. IV Modal- und Zeitlogik - Relativistische Semantik.- 1 Relativistische Semantik der Modallogik.- 2 Vollständigkeit der Standardsysteme und das Konzept der verallgemeinerten relativistischen Semantik.- 3 Modallogische Tableau-Kalküle.- 4 Spezielle Modelle - Filtration, Ramifikation und Kontraktion.- 5 Der Verband der Erweiterungen einer Modallogik L.- 6 Zeitlogik und das Konzept der Nachbarschaftssemantik.- Kap. V Intuitionistische Logik und verwandte logische Systeme.- 1 Semantik und Vollständigkeit der intuitionistischen und minimalen Logik.- 2 Der intuitionistische Tableau-Kalkül.- 3 Algebraische Semantik und verallgemeinerte KRIPKE-Semantik.- 4 Der Verband der intermediären Logiken.- 5Konstruktive Logik.- Kap. VI Anhang - Zusammenstellung von Grundbegriffen.- 1 Mengen und Abbildungen.- 2 Graphen und Strukturen.- 3 Verbände.- 4 Subalgebren und Kongruenzen.- VII Verzeichnisse.- Symbolverzeichnis.- Sach- und Namensverzeichnis.
Kap. I Zweiwertige Aussagenlogik.- 1 Aussagenlogische Verknüpfungen und Boolesche Funktionen.- 2 Aussagenlogische Formeln, Erfüllbarkeit, Allgemeingüitigkeit.- 3 Logische Äquivalenz, Normalformen und funktionale Vollständigkeit.- 4 Aussagenlogisches Folgern und der Endlichkeitssatz.- 5 Interpolation und Definierbarkeit.- Kap.II Aussagenlogische Kalküle und Einführung in die Theorie der deduktiven Systeme.- 1 Der klassische Tableau-Kalkül.- 2 Klassische Regel-Kalküle und Axiom-Regel-Kalküle.- 3 Deduktive Systeme - ein zweiter Vollständigkeitsbeweis.- 4 Einführung in die Theorie der axiomatischen Systeme.- 5 Logische Systeme und der Verband der L-Systeme.- Kap. III Mehrwertige Logik - Einführung in die algebraische Semantik.- 1 Methodische Einfuhrung anhand dreiwertiger Matrizen.- 2 Definition und Anwendungen mehrwertiger Matrizen.- 3 Allgemeine Konstruktionsprinzipien logischer Matrizen.- 4 Implikative und konservative Logiken und Matrizen.- 5 Modale und multimodale Algebren.- Kap. IV Modal- und Zeitlogik - Relativistische Semantik.- 1 Relativistische Semantik der Modallogik.- 2 Vollständigkeit der Standardsysteme und das Konzept der verallgemeinerten relativistischen Semantik.- 3 Modallogische Tableau-Kalküle.- 4 Spezielle Modelle - Filtration, Ramifikation und Kontraktion.- 5 Der Verband der Erweiterungen einer Modallogik L.- 6 Zeitlogik und das Konzept der Nachbarschaftssemantik.- Kap. V Intuitionistische Logik und verwandte logische Systeme.- 1 Semantik und Vollständigkeit der intuitionistischen und minimalen Logik.- 2 Der intuitionistische Tableau-Kalkül.- 3 Algebraische Semantik und verallgemeinerte KRIPKE-Semantik.- 4 Der Verband der intermediären Logiken.- 5Konstruktive Logik.- Kap. VI Anhang - Zusammenstellung von Grundbegriffen.- 1 Mengen und Abbildungen.- 2 Graphen und Strukturen.- 3 Verbände.- 4 Subalgebren und Kongruenzen.- VII Verzeichnisse.- Symbolverzeichnis.- Sach- und Namensverzeichnis.