Der Inhalt - Aufbau und Einteilung der Klebstoffe - Die wichtigsten Klebstoffarten - Bindungskräfte - Klebstoffverarbeitung - Fehlermöglichkeiten und Abhilfemaßnahmen - Klebstoffauswahl - Klebtechnische Eigenschaften der Werkstoffe - Sicherheitsmaßnahmen - Festigkeit, Berechnung und Prüfung - Konstruktive Gestaltung - Industrielle Anwendungen - Klebtechnische Begriffe deutsch/englisch und englisch/deutsch - Umrechnungsfaktoren geometrischer, mechanischer und physikalischer Größen und Einheiten
Die Zielgruppen - Meister, Techniker und Ingenieure in Studium, Fertigung, Konstruktion und Entwicklung, - Ausbilder und Auszubildende, - Kfz-Mechaniker, Industriemechaniker, - Praktiker mit Montage- und Fügeaufgaben, - Do-it-yourself-Heimwerker
Der Autor Univ. Prof. (em.) Dr. rer. nat. Gerd Habenicht war von 1976 bis 1998 Inhaber des Lehrstuhls für Fügetechnik der Technischen Universität München.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.