Wer nicht viel Zeit zum Lesen oder Lust hat, ein ganzes Buch zu lesen, der dürfte mit "Kleine Scheißhausgeschichten - 68 kurzweilige Geschichten zum Schmunzeln" eine gute Alternative finden.
Markus Walther hat sich hier in die Gattung der Microfiction (dt. Kürzestgeschichten) gewagt.
Kürzestgeschichten sind, wie der Name es bereits verrät, sehr kurze Geschichten - viel kürzer als die bereits…mehrWer nicht viel Zeit zum Lesen oder Lust hat, ein ganzes Buch zu lesen, der dürfte mit "Kleine Scheißhausgeschichten - 68 kurzweilige Geschichten zum Schmunzeln" eine gute Alternative finden.
Markus Walther hat sich hier in die Gattung der Microfiction (dt. Kürzestgeschichten) gewagt. Kürzestgeschichten sind, wie der Name es bereits verrät, sehr kurze Geschichten - viel kürzer als die bereits bekannten und weit verbreiteten Kurzgeschichten. Im Gegensatz zu den Kurzgeschichten zeichnen sich Kürzestgeschichten dadurch aus, dass sie meist nicht länger sind als ein bis zwei DIN-A4-Seiten. Und es ist erstaunlich, wie viel auf eine einzige Seite passen kann. Ein ganzes Universum kann sogar darin entstehen.
Markus Walther hat sich bei der Zusammenstellung seiner Geschichten nicht auf ein bestimmtes Genre eingrenzen lassen. So finden sich darunter z.B. Geschichten mit (schwarzem) Humor, zum Schmunzeln, zum Gruseln oder gar welche mit Lebensweisheiten, Tragik und Fantasie. Wer möchte z.B. nicht gerne wissen, was es mit der Zahnfee wirklich auf sich hat? Oder wieso immer wieder Socken in der Waschmaschine verschwinden?
Wer also mal gerade fünf Minuten Zeit hat, der sollte sich diese nehmen und sich zwischendurch eine dieser Geschichten genehmigen. Bei der Fülle an verschiedenen Genres ist sicher für jeden Geschmack etwas Passendes dabei. Und ehe man es sich versieht, hat man die 68 Kürzestgeschichten verschlungen. Da bleibt nur eins zu sagen: Lieber Autor, bitte noch eine weitere Sammlung an Kürzestgeschichten ;)