Inhalt:
- Anatomie und Biomechanik
- Bildgebung
- Belastungsanpassungen Verletzungen der oberen und unteren Extremität
- Merkmale und Besonderheiten im Klettersport
- Internistische Krankheitsbilder und Klettersport
Herausgeber:
Prof. Dr.med. Volker Schöffl, MHBA, Ltd. Arzt Zentrum Interdisziplinäre Sportmedizin, Klinikum Bamberg
Dr. Dr.med. Isabelle Schöffl, Dipl., biol, MSc., Abteilung Kinderkardiologie Universitätsklinikum Erlangen
Dr.med. Christoph Lutter, MHBA, Klinik für Orthopädie, Universität Rostock
Dr.med. Thomas Hochholzer, Sportorthopäde, Privatklinik Innsbruck
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
"... Es handelt sich um das erste Fachbuch dieser Disziplin, das sich als kompaktes Lehr- und Nachschlagewerk eignet, ebenso aber auch für Beratende und Betreuer, in Prävention, Diagnostik und Therapie. ... Aus meiner Sicht eine klare Empfehlung für Mediziner und Sportmediziner, Betreuer und Therapeuten, aber auch Kletterbegeisterte und Sportler. Absolut gelungen und empfehlenswert für eine seriöse Beratung, die eine realistische Risikoeinschätzung in der Prävention, Diagnostik und Therapie ermöglicht ..." (Dr. Dipl.-Ing. Mariam Konner, in: Flugmedizin Tropenmedizin Reisemedizin, Heft 6, 2020)