86,00 €
86,00 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
86,00 €
86,00 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
86,00 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
86,00 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: PDF

Zukunftsweisende Pharmazie
Die Klinische Pharmazie hat sich in Wissenschaft und Praxis unübersehbar als pharmazeutisches Kernfach etabliert. Immer mehr Studien zeigen, dass die von Apothekern entwickelten Dienstleistungen Medikationsanalyse und Medikationsmanagement die Arzneitherapie effektiver und sicherer machen. Gesetzlich Versicherte haben jetzt Anspruch auf einen Medikationsplan und die Öffentlichkeit nimmt mittlerweile die Risiken einer Polymedikation deutlich stärker wahr.
Die 4. Auflage greift die zukunftsweisenden Themen Medikationsanalyse und Medikationsmanagement an vielen
…mehr

  • Geräte: PC
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 16.91MB
  • FamilySharing(5)
Produktbeschreibung
Zukunftsweisende Pharmazie

Die Klinische Pharmazie hat sich in Wissenschaft und Praxis unübersehbar als pharmazeutisches Kernfach etabliert. Immer mehr Studien zeigen, dass die von Apothekern entwickelten Dienstleistungen Medikationsanalyse und Medikationsmanagement die Arzneitherapie effektiver und sicherer machen. Gesetzlich Versicherte haben jetzt Anspruch auf einen Medikationsplan und die Öffentlichkeit nimmt mittlerweile die Risiken einer Polymedikation deutlich stärker wahr.

Die 4. Auflage greift die zukunftsweisenden Themen Medikationsanalyse und Medikationsmanagement an vielen Stellen auf. Darüber hinaus berücksichtigt sie die aktuellen Entwicklungen mit neuen Kapiteln u.a. zu



  • Arzneimitteltherapiesicherheit


  • Therapieindividualisierung


  • Palliativpharmazie


  • Prävention




Die in Lehre, Forschung und Praxis tätigen Autoren vermitteln Pharmaziestudierenden und Apothekern das Wissen und die Kompetenzen, die dringend gebraucht werden, damit jeder Patient eine optimale Arzneitherapie erhält.

'Glücklich der Apotheker, der das im Buch vermittelte Wissen intus hat; ihm kann im Offizin- oder Spitalalltag nichts mehr passieren!' (pharmaJournal 01/2011)


Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.

Autorenporträt
Prof. Dr. Ulrich Jaehde: Studium der Pharmazie an der Freien Universität Berlin. 1985 Approbation als Apotheker. 1989 Promotion zum Dr. rer. nat., danach zweijähriger Postdoc-Aufenthalt in Leiden/Niederlande. 1992-1998 Wissenschaftlicher Mitarbeiter/Assistent am Institut für Pharmazie der FU Berlin und Aufbau einer klinisch-pharmazeutischen Arbeitsgruppe. 1999 Ruf an die Universität Bonn auf die erste Universitätsprofessur für Klinische Pharmazie in Deutschland. Seit 2004 Leitung des an der Universität Bonn neu gegründeten Bereichs Klinische Pharmazie.

Prof. Dr. Roland Radziwill: Studium der Pharmazie an der Universität Heidelberg. Approbation 1981, anschließend Promotion im Fachbereich Pharmakologie über ein Thema aus dem Gebiet der Hypertonie. 1984 Wechsel in die Apotheke des Klinikums Fulda. Leiter dieser Apotheke seit 1991. Seit 2004 zusätzlich zuständig für das Patienten-Beratungs-Zentrum des Klinikums. Im Wintersemester 1992/93 erster Lehrauftrag an der Universität Marburg. Nach der Ernennung zum Honorarprofessor Aufbau der Lehre im Gebiet Klinische Pharmazie.