Knorpelschaden (eBook, PDF)
Redaktion: Jerosch, J.; Imhoff, A. B.; Heisel, J.
-29%11
49,44 €
69,99 €**
49,44 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
25 °P sammeln
-29%11
49,44 €
69,99 €**
49,44 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
Alle Infos zum eBook verschenken
25 °P sammeln
Als Download kaufen
69,99 €****
-29%11
49,44 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
25 °P sammeln
Jetzt verschenken
Alle Infos zum eBook verschenken
69,99 €****
-29%11
49,44 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
Alle Infos zum eBook verschenken
25 °P sammeln
Knorpelschaden (eBook, PDF)
Redaktion: Jerosch, J.; Imhoff, A. B.; Heisel, J.
- Format: PDF
- Merkliste
- Auf die Merkliste
- Bewerten Bewerten
- Teilen
- Produkt teilen
- Produkterinnerung
- Produkterinnerung
![](https://bilder.buecher.de/images/aktion/tolino/tolino-select-logo.png)
Bitte loggen Sie sich zunächst in Ihr Kundenkonto ein oder registrieren Sie sich bei
bücher.de, um das eBook-Abo tolino select nutzen zu können.
Hier können Sie sich einloggen
Hier können Sie sich einloggen
Sie sind bereits eingeloggt. Klicken Sie auf 2. tolino select Abo, um fortzufahren.
![](https://bilder.buecher.de/images/aktion/tolino/tolino-select-logo.png)
Bitte loggen Sie sich zunächst in Ihr Kundenkonto ein oder registrieren Sie sich bei bücher.de, um das eBook-Abo tolino select nutzen zu können.
- Geräte: PC
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 5.37MB
Andere Kunden interessierten sich auch für
- -48%11Arthrose (eBook, PDF)38,66 €
- -21%11Christoph ErggeletDie Behandlung von Gelenkknorpeldefekten (eBook, PDF)54,99 €
- -22%11Gelenkknorpeldefekte (eBook, PDF)42,99 €
- -20%11Kniechirurgie in der Praxis (eBook, PDF)59,99 €
- -20%11Knieinstabilität und Knorpelschaden (eBook, PDF)59,99 €
- -29%11Knie (eBook, PDF)56,64 €
- -22%11Praxisleitfaden der Knorpelreparatur (eBook, PDF)42,99 €
- -20%11
- -24%11
- -22%11
Produktdetails
- Verlag: Steinkopff
- Seitenzahl: 132
- Erscheinungstermin: 7. März 2013
- Deutsch
- ISBN-13: 9783642573545
- Artikelnr.: 53082798
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
- Herstellerkennzeichnung Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Univ.-Prof. Dr. med. Andreas B. Imhoff ist Facharzt für Orthopädie, Unfallchirurgie und Spezielle Orthopädische Chirurgie sowie Sportmedizin. Er ist Vorstandsmitglied der Deutschen Gesellschaft für Orthopädie und Orthopädische Chirurgie DGOOC und 1. Schriftführer im Gesamtvorstand.
Osteochondrale Transplantate.- 1 Autologes Resurfacing mit Diamantfräsensystem bei unicondylären Arthrosen.- 2 Osteochondrale autologe Transplantation von Knorpel-Knochenzylinder (OATS).- 3 Grundlagen und OP-Technik der T(ibio)-F(ibularen)-Plastik bei osteochondralen Läsionen des Kniegelenkes.- 4 Der posteriore Condylentransfer (Mega-OATS) bei sehr großen osteochondralen Defekten.- 5 Diagnostik und Therapie des Morbus Ahlbäck.- Autologe Chondrozytentransplantation.- 6 Autologe Chondrozytentransplantation: Notwendige Qualitätskontrolle des Transplantates.- 7 Die autologe Chondrozytentransplantation zur Behandlung von Knorpeldefekten des Kniegelenkes.- 8 Die Transplantation chondrogener Gewebe zur Behandlung von Gelenkknorpeldefekten.- 9 Die Knorpeltransplantation mit bioresorbierbaren Polymeren im tierexperimentellen Modell.- 10 Tissue engineering und Implantation von bioartifiziellen Knorpelkonstrukten in osteochondrale Defekte beim Kaninchen.- 11 Gentherapie am Knorpel.- Meniskus.- 12 Meniskustransplantation.- Frakturen.- 13 Moderne Fixationsmöglichkeiten der Patellafrakturen.- 14 Moderne Fixationstechniken bei osteochondralen Frakturen.- Adjuvante Maßnahmen.- 15 Ergebnisse der Lavage beim Knorpelschaden.- 16 Karbonfaserstift-Implantation: Eine Alternative zur Prothese?.- 17 Grundlagen und Ergebnisse der Pulsierenden-Signal-Therapie in der Knorpeltherapie.- Rehabilitation.- 18 Rehabilitation nach operativen knorpelsanierenden Maßnahmen.- 19 Rehabilitation und Qualitätssicherung aus Sicht der Krankenkassen.
Osteochondrale Transplantate.- 1 Autologes Resurfacing mit Diamantfräsensystem bei unicondylären Arthrosen.- 2 Osteochondrale autologe Transplantation von Knorpel-Knochenzylinder (OATS).- 3 Grundlagen und OP-Technik der T(ibio)-F(ibularen)-Plastik bei osteochondralen Läsionen des Kniegelenkes.- 4 Der posteriore Condylentransfer (Mega-OATS) bei sehr großen osteochondralen Defekten.- 5 Diagnostik und Therapie des Morbus Ahlbäck.- Autologe Chondrozytentransplantation.- 6 Autologe Chondrozytentransplantation: Notwendige Qualitätskontrolle des Transplantates.- 7 Die autologe Chondrozytentransplantation zur Behandlung von Knorpeldefekten des Kniegelenkes.- 8 Die Transplantation chondrogener Gewebe zur Behandlung von Gelenkknorpeldefekten.- 9 Die Knorpeltransplantation mit bioresorbierbaren Polymeren im tierexperimentellen Modell.- 10 Tissue engineering und Implantation von bioartifiziellen Knorpelkonstrukten in osteochondrale Defekte beim Kaninchen.- 11 Gentherapie am Knorpel.- Meniskus.- 12 Meniskustransplantation.- Frakturen.- 13 Moderne Fixationsmöglichkeiten der Patellafrakturen.- 14 Moderne Fixationstechniken bei osteochondralen Frakturen.- Adjuvante Maßnahmen.- 15 Ergebnisse der Lavage beim Knorpelschaden.- 16 Karbonfaserstift-Implantation: Eine Alternative zur Prothese?.- 17 Grundlagen und Ergebnisse der Pulsierenden-Signal-Therapie in der Knorpeltherapie.- Rehabilitation.- 18 Rehabilitation nach operativen knorpelsanierenden Maßnahmen.- 19 Rehabilitation und Qualitätssicherung aus Sicht der Krankenkassen.