Sie sind bereits eingeloggt. Klicken Sie auf 2. tolino select Abo, um fortzufahren.
Bitte loggen Sie sich zunächst in Ihr Kundenkonto ein oder registrieren Sie sich bei bücher.de, um das eBook-Abo tolino select nutzen zu können.
Botschaften aus dem Herzen der Welt Fast 6.000 m ragen die Berge der Sierra Nevada de Santa Marta empor, direkt an der Küste Kolumbiens. Hier leben die Kogi, heutige Vertreter einer über 4000 Jahre alten Hochkultur. Nach Jahrhunderten der Abgeschiedenheit, wenden sie sich jetzt mit ihrem Wissen an die Menschheit. Ihre Worte können unsere moderne Gesellschaft inspirieren. Und sie können uns bei vielen unserer Herausforderungen unterstützen: den ökologischen, gesellschaftlichen und individuellen - und zwar auf verblüffende Weise! Das Volk der Kogi ist kein farbenfrohes und zeitweise…mehr
Botschaften aus dem Herzen der Welt Fast 6.000 m ragen die Berge der Sierra Nevada de Santa Marta empor, direkt an der Küste Kolumbiens. Hier leben die Kogi, heutige Vertreter einer über 4000 Jahre alten Hochkultur. Nach Jahrhunderten der Abgeschiedenheit, wenden sie sich jetzt mit ihrem Wissen an die Menschheit. Ihre Worte können unsere moderne Gesellschaft inspirieren. Und sie können uns bei vielen unserer Herausforderungen unterstützen: den ökologischen, gesellschaftlichen und individuellen - und zwar auf verblüffende Weise! Das Volk der Kogi ist kein farbenfrohes und zeitweise verschollenes Relikt der Geschichte, sondern es sind inspirierende Menschen des 21. Jahrhunderts. Sie haben es als die vermutlich letzte indigene Gesellschaft Lateinamerikas geschafft, ihre ursprüngliche Hochkultur auf fast präkolumbianischem Niveau zu erhalten. Daher liegt mit den Kogi vor uns die einmalige Chance des Zugangs zu einem "Mentalitätstresor". Dieser Mentalitätstresor besteht aus den Ideen, Gedanken und Sichtweisen der Kogi, die ihre Ursprünglichkeit abseits der globalisierten Gesellschaft erhalten konnten. Ein Blick in diesen Tresor hält für uns nun einen ganzen Kosmos an Denkanstößen bereit. Die Kogi haben sich entschieden, zu uns zu sprechen, da sie unsere Entwicklung aus der Abgeschiedenheit ihrer Berge genau beobachtet haben. Sie haben erkannt, dass wir mit unserem derzeitigen Denken in vielen Lebensbereichen an Grenzen stoßen und vor Herausforderungen in völlig neuen Dimensionen stehen. Die Kogi sehen den Grund für die allermeisten Probleme in der Welt in unserer Weltsicht, die unserem Handeln zugrunde liegt. Es geht nicht darum, wie die Kogi zu leben, sondern sich von ihren Denkweisen zu einem Perspektivwechsel einladen zu lassen. Das Buch zeichnet sich durch die reinen Worte der Kogi-Weisen aus, die in längeren Zitaten direkt zum Leser sprechen. Die einzelnen Kapitel werden jeweils durch die Erläuterungen des Autors zu diesen Worten und ihrer Bedeutung vervollständigt, ergänzt durch die Erlebnisse in den Hütten und Dörfern dieses ursprünglichen Volkes.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, D ausgeliefert werden.
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Autorenporträt
Lucas Buchholz, Jahrgang 1989, hat nach seinem Schulabschluss in England ein Jahr lang Südamerika bereist und in Peru und Venezuela gearbeitet. Sein Studium schloss er mit einem Master in Friedens- und Konfliktforschung ab. Er arbeitete in internationalen Organisationen in Mosambik, Jordanien und Pakistan. Auf Einladung eines Kogi-Ältesten verbrachte er mehrere Monate bei diesem indigenen Volk in Kolumbien. Sie baten ihn, das vorliegende Buch zu schreiben. Heute hält er Seminare und Vorträge zu Themen wie: "Die Genialität der Natur in der Wirtschaft von morgen", "Anwendung der Weisheit der Naturvölker auf unsere heutige Welt" oder "Wie eine natürliche Perspektive einen natürlichen Erfolg ermöglicht". Er ist Co-Regisseur des Kino-Dokumentarfilms Success, der positive und inspirierende Beispiele eines neuen und lebendigen Verständnisses von Erfolg zeigt. Die erfrischende Sicht der Kogi ist ein Teil davon. Lucas Buchholz arbeitet an weiteren Büchern und ist Gründer der im Buch erwähnten Akademie. Er spricht fünf Sprachen und lebt in Frankfurt am Main.
Inhaltsangabe
Geleitwort von Little Grandmother Kiesha 9Einleitung 12Kapitel 1 - Die Erstgeborenen 21Die Kogi sind wertvoll 21Was sehen die Kogi? 27Das Prinzip des Einen Gedankens 32Lebendigkeit 38Kapitel 2 - Alltäglichkeit und Wirklichkeit 45Gedankliche Uniformität 45Zwischen den Welten 54Außenansicht 63Kapitel 3 - Geschichten 67Mytho-Logik 67Die vielleicht wichtigste Frage 72Narrativ des Lebendigen 74Der Ursprung ist immer 79Spirituelle Forstwirtschaft 82Kapitel 4 - Mama 89Erinnerung an das Wesentliche 89Achtzehn Jahre in der Dunkelheit 96Das Prinzip des Ausgleichs 104Nach Hause telefonieren 112Kapitel 5 - Hähne krähen, Hühner gackern 119Ley de Sé - Das Gesetz des Ursprungs 119Genehmigungen einholen 125Das Eigene 131Kapitel 6 - Von hier - von dort 145Senénulang - Territorium 150Kagui agzain - Heilige Orte 162Esuama - Ort der Macht und des Wissens 170Landwirtschaft und Kaffee 176Kapitel 7 - Dunkelheit 181Aluna - Die Welt der Gedanken 181Durch Denken erschaffen 194Das Prinzip der Annahme 201Kapitel 8 - Ich-Menschen, Wir-Menschen 211Gemeinsam lebendig 211Gerechtigkeit 217Autonomie 220Abstammung 221Aussprache 227Kapitel 9 - Noch 80.000 Jahre 235Lebendige Technik - Biomimetik als Anfang 240Lebendige Organisation 251Die Akademie 257Epilog 262Glossar 263Endnoten 266Über den Autor 270
Geleitwort von Little Grandmother Kiesha 9Einleitung 12Kapitel 1 - Die Erstgeborenen 21Die Kogi sind wertvoll 21Was sehen die Kogi? 27Das Prinzip des Einen Gedankens 32Lebendigkeit 38Kapitel 2 - Alltäglichkeit und Wirklichkeit 45Gedankliche Uniformität 45Zwischen den Welten 54Außenansicht 63Kapitel 3 - Geschichten 67Mytho-Logik 67Die vielleicht wichtigste Frage 72Narrativ des Lebendigen 74Der Ursprung ist immer 79Spirituelle Forstwirtschaft 82Kapitel 4 - Mama 89Erinnerung an das Wesentliche 89Achtzehn Jahre in der Dunkelheit 96Das Prinzip des Ausgleichs 104Nach Hause telefonieren 112Kapitel 5 - Hähne krähen, Hühner gackern 119Ley de Sé - Das Gesetz des Ursprungs 119Genehmigungen einholen 125Das Eigene 131Kapitel 6 - Von hier - von dort 145Senénulang - Territorium 150Kagui agzain - Heilige Orte 162Esuama - Ort der Macht und des Wissens 170Landwirtschaft und Kaffee 176Kapitel 7 - Dunkelheit 181Aluna - Die Welt der Gedanken 181Durch Denken erschaffen 194Das Prinzip der Annahme 201Kapitel 8 - Ich-Menschen, Wir-Menschen 211Gemeinsam lebendig 211Gerechtigkeit 217Autonomie 220Abstammung 221Aussprache 227Kapitel 9 - Noch 80.000 Jahre 235Lebendige Technik - Biomimetik als Anfang 240Lebendige Organisation 251Die Akademie 257Epilog 262Glossar 263Endnoten 266Über den Autor 270
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826