Ruth Kaufmann-Hayoz
Kognition und Emotion in der frühkindlichen Entwicklung (eBook, PDF)
-22%11
42,99 €
54,99 €**
42,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
21 °P sammeln
-22%11
42,99 €
54,99 €**
42,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
Alle Infos zum eBook verschenken
21 °P sammeln
Als Download kaufen
54,99 €****
-22%11
42,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
21 °P sammeln
Jetzt verschenken
Alle Infos zum eBook verschenken
54,99 €****
-22%11
42,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
Alle Infos zum eBook verschenken
21 °P sammeln
Ruth Kaufmann-Hayoz
Kognition und Emotion in der frühkindlichen Entwicklung (eBook, PDF)
- Format: PDF
- Merkliste
- Auf die Merkliste
- Bewerten Bewerten
- Teilen
- Produkt teilen
- Produkterinnerung
- Produkterinnerung

Bitte loggen Sie sich zunächst in Ihr Kundenkonto ein oder registrieren Sie sich bei
bücher.de, um das eBook-Abo tolino select nutzen zu können.
Hier können Sie sich einloggen
Hier können Sie sich einloggen
Sie sind bereits eingeloggt. Klicken Sie auf 2. tolino select Abo, um fortzufahren.

Bitte loggen Sie sich zunächst in Ihr Kundenkonto ein oder registrieren Sie sich bei bücher.de, um das eBook-Abo tolino select nutzen zu können.
- Geräte: PC
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 18.96MB
Andere Kunden interessierten sich auch für
- Angelika KullikEmotionsregulation im Kindesalter (eBook, PDF)23,99 €
- Margarete BoltenPsychische Störungen bei Säuglingen und Kleinkindern (eBook, PDF)28,99 €
- -22%11Rudolf BispingDer Schrei des Neugeborenen: Struktur und Wirkung (eBook, PDF)42,99 €
- -22%11U. Schmidt-DenterDie soziale Umwelt des Kindes (eBook, PDF)42,99 €
- -30%11Beate RachsteinDer Aufbau des Selbst beim Kind (eBook, PDF)38,66 €
- Paul EkmanGefühle lesen (eBook, PDF)9,99 €
- Margarete BoltenPsychische Störungen im Säuglings- und Kleinkindalter (eBook, PDF)23,99 €
- -22%11
- -20%11
- -22%11
Produktdetails
- Verlag: Springer Berlin Heidelberg
- Seitenzahl: 201
- Erscheinungstermin: 7. März 2013
- Deutsch
- ISBN-13: 9783642763106
- Artikelnr.: 53121400
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
- Herstellerkennzeichnung Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
1 Kognition und Emotion: Ein allgemeiner Ueberblick.- 1.1. Die Begriffe.- 1.2. Das Verhältnis zwischen Kognition und Emotion.- 1.3. Zusammenfassung.- 2 Kognition und Emotion in der Entwicklung.- 2.1. Die Untersuchung kognitiver und emotionaler Prozesse im Säuglingsalter.- 2.2. Moderne Theorien der emotionalen Entwicklung.- 2.3. Zusammenfassung.- 3 Erregung, Aktivierung, Spannung.- 3.1. Erscheinungsweisen von Erregung.- 3.2. Steuerung und Beeinflussung von Erregung.- 3.3. Zusammenfassung.- 4 Die Bewältigung von neuen Situationen: Ein Verlaufsmodell.- 5 Erregungsmodulation im Säuglingsalter.- 5.1. Endogene Erregungsmodulation: Verhaltenszustände.- 5.2. Erregungsmodulation durch sensorische Stimulation.- 5.3. Erregungsmodulation durch mentale Aktivität.- 5.4. Erregungsmodulation in der sozialen Interaktion.- 5.5. Aktive Regulation der Erregung.- 5.6. Zusammenfassung.- 6 Verhalten in neuen Situationen: Kontinuität der Entwicklung und individuelle Unterschiede.- 6.1. Dimensionen der Entwicklung.- 6.2. Individuelle Unterschiede.- 6.3. Zusammenfassung.- Schlussbemerkungen.- Anmerkungen.- Namenverzeichnis.- Quellenangaben.
1 Kognition und Emotion: Ein allgemeiner Ueberblick.- 1.1. Die Begriffe.- 1.2. Das Verhältnis zwischen Kognition und Emotion.- 1.3. Zusammenfassung.- 2 Kognition und Emotion in der Entwicklung.- 2.1. Die Untersuchung kognitiver und emotionaler Prozesse im Säuglingsalter.- 2.2. Moderne Theorien der emotionalen Entwicklung.- 2.3. Zusammenfassung.- 3 Erregung, Aktivierung, Spannung.- 3.1. Erscheinungsweisen von Erregung.- 3.2. Steuerung und Beeinflussung von Erregung.- 3.3. Zusammenfassung.- 4 Die Bewältigung von neuen Situationen: Ein Verlaufsmodell.- 5 Erregungsmodulation im Säuglingsalter.- 5.1. Endogene Erregungsmodulation: Verhaltenszustände.- 5.2. Erregungsmodulation durch sensorische Stimulation.- 5.3. Erregungsmodulation durch mentale Aktivität.- 5.4. Erregungsmodulation in der sozialen Interaktion.- 5.5. Aktive Regulation der Erregung.- 5.6. Zusammenfassung.- 6 Verhalten in neuen Situationen: Kontinuität der Entwicklung und individuelle Unterschiede.- 6.1. Dimensionen der Entwicklung.- 6.2. Individuelle Unterschiede.- 6.3. Zusammenfassung.- Schlussbemerkungen.- Anmerkungen.- Namenverzeichnis.- Quellenangaben.